Was passiert, wennn ich ab heute jeden Tag eine Std lese?
Bin überhaupt nicht mehr gesprächig. Mir fällt nichts ein und es entsteht stille. Freunde distanzieren sich von mir.
Hab gehört, vom Lesen wird man kreativer, stärkt verbales Kurzzeitgedächnis, die Rechtschreibung, Wortfindung usw.
Wie lange dauert es, bis ich wieder fließend spreche ohne, dass Stille herrscht und mir es leichter fällt, somit ich Gespräche am laufen halte.
Welche Bücher sollte ich lesen?
2 Antworten
Ich würde dir eher empfehlen wollen, zuzuhören, worüber deine Freunde denn überhaupt sprechen.
Übliche Gesprächsthemen sind zum Beispiel das Tagesgeschehen. Wenn du ein Buch liest, erfährst du nichts darüber und kannst nicht mitreden. In dem Fall würdest du besser eine Newsseite abonnieren und dich auf dem Laufenden halten.
Andere beliebte Gesprächsthemen sind Hobbys und Interessen. Falls nun deine Freunde Interessen haben, die du nicht teilst, wirst du dort nicht mitreden können. Falls sie aber z.B. Spiele spielen, die du nicht kennst, die dich aber interessieren, dann könntest du ja mal in eines reinschauen. Wenn du einen Freund fragst, ob er es dir zeigen mag, dann könntest du sogar eine Freundschaft noch vertiefen, weil ihr dann Zeit zusammen verbringen könnt.
Wenn du lesen willst, dann bringt es nur etwas, wenn deine Freunde ebenfalls lesen und ihr euch über die Bücher austauschen könnt. Entweder diesselben Bücher/Buchreihen, derselbe Autor oder dasselbe Genre. Das bringt aber nichts, wenn es dich gar nicht interessiert - man liest ja aus Eigeninteresse, nicht aus Pflichtgefühl.
Eine andere Möglichkeit ist, dich mit einem Thema auseinanderzusetzen, dass du spannend findest. Da kannst du dann auch ein Buch darüber lesen und so etwas zu erzählen haben, was die anderen vielleicht noch nicht wissen.
Ich hoffe, dass ich weiterhelfen konnte. :-)
Ach so, das ist etwas anderes. Ja, in dem Fall kann lesen helfen, die Konzentration zu verbessern.
Wäre aber gut, zuerst nur so lange zu machen, wie du ohne Erschöpfungssymptome machen kannst. Und dann von da an langsam steigern.
Hattest du keine Reha, Logopädie oder sonst etwas in der Art?
Noch nicht ist am 27.08. Ein Jahr verspätung. Verbrecherland hier
Oh, Mann, das darf ja nicht wahr sein! Ich dachte eigentlich, dass man so früh wie möglich damit anfangen sollte...
Aber gut, dass du selber übst. Auch Internet ist dafür geeignet - alles, was du machst und dein Hirn braucht. :-)
Ketzte Frage: Hilft es überhaupt mit die Augen zulesen , ohne Mundbewegung. Jetzt fürs Gehirn
Ich habe das noch nie gehört mit der Mundbewegung. Hat dir das jemand gesagt? Wenn es eine Fachperson gesagt hat, wird es wohl stimmen. Aber sonst weiss ich es nicht.
Aber woher hast du das? Ohne Angabe der Quelle kann ich es nicht beurteilen.
Na welches Lesen besser fürs Gehirn ist. Lautes oder leises lesen. Leises heißt also nur mit die Augen verinnerlicht lesen.
Ich bin diesbezüglich keine Fachperson. Es gibt hierzu Studien an Kindern, die Lesen lernen sollen, bei denen das Lautlesen das Textverständnis behindert.
Aber da es bei dir ein anderer Fall ist, musst du einen Neurologen oder noch besser einen Logopäden fragen.
joa kann stimmen
Danke.Das Zuhören und Konzentrieren fällt mir ja auch schwer. Wortfindung. Hatte ja nh Hirnblutung. Hilft für sowas lesen?