Was passiert wenn man in einem Halbjahr zu viele Unterkurse hat(Niedersachsen)?
Hi
Ich bin in Klasse 11 des Gymnasiums in Niedersachsen und bisher habe ich eigentlich fast alles ganz gut hinbekommen trotz meine geringe Deutschkenntnisse (Bin in Deutschland seit 1 Jahr) aber die Fächer Biologie und Deutsch haben nicht so gut geklappt. D.h. bisher habe ich in beide Fächer 4 Punkte ([Klausur 3,Mündlich 5 in Bio], [1. Klausur 4,Mündlich 5 in Deutsch]) .
Wenn es dazu kommen würde,was bedeutet das wenn ich im Halbjahrzeugnis 2 Unterkurse stehen habe? Kann ich dann im zweites Halbjahr weitermachen und die Punkte im Kurs versuchen zu verbessern oder wie läuft das? Bin neu zu diesem Schulsystem und habe ganz wenig erklärt bekommen und im Internet findet man auch fast garnichts dazu(oder ich bin einfach zu Blöd).
VG
2 Antworten

Alle Deine Fragen kann Dir der Oberstufenkoordinator Deiner Schule beantworten - das gehört zu dessen Aufgaben - speziell in einem Fall wie Deinem.

Du darfst in deinem Gesamten Abitur 7 Unterkurse haben. In einem Halbjahr maximal 4. Man darf keine Kurse mit null Punkten einbringen.
Nächstes Halbjahr bekommst du eine neue Note, unabhängig von deiner jetzigen. Die 4 Punkte werden also bis zum Abi für dieses Halbjahr stehen bleiben.
Frag aber lieber nochmal deine Lehrer.