Was passiert wenn man 13 Wochen krank ist bei einer zweijährigen Ausbildung?
Hallo ich mache gerade die Ausbildung zum Verkäufer, möchte dann natürlich Einzelhandelskaufmann machen aber die meinten ich muss erstmal Verkäufer machen kann dann verlängern. Auf jeden Fall habe ich jetzt erstmal die zweijährige Ausbildung.
Das Problem ist mir geht es zur Zeit alles andere als gut und muss irgendwann im Januar für 13 Wochen und eine Klinik stationär. Aber wie geht es danach weiter? Was denkt ihr? Ich habe darüber auch schon mit der Schulsozialarbeit in der Berufsschule geredet, aber die könnten wir da auch nicht groß helfen die meinten eventuell kann ich das nachholen oder irgendwie so keine Ahnung ich habe selbst nicht verstanden.
Hat irgendjemand von euch schon mal sowas gehabt einen langen Ausfall in der Berufsschule? Und gehe ich dann nach den 13 Wochen ganz normal wieder in meine Berufsschulklasse. Oder muss ich dann in eine andere Klasse weil ich fühle mich in meiner Klasse gerade relativ wohl und habe auch bisschen Angst die zu verlieren weil Schule sonst bei mir immer schlimmer war.
Außerdem habe ich auch allgemein sehr Angst alleine zu sein in der Klinik keine Freunde zu finden oder so. Oder sollte ich dann lieber die Ausbildung durchziehen und nicht in die Klinik gehen obwohl es mir sehr sehr schlecht geht. Ich weiß es nicht die Einsamkeit ist halt das schlimmste für mich. Ich habe Angst nach der Klinik alles zu verlieren.
1 Antwort
Du solltest auf jeden Fall mal mit deinem Ausbildungsgeber darüber reden, ob du dieverse theoertische Grundlagen auch während deines Klinikaufenthalts in Eigenveratnwortung lernen kannst.
eine entfernte Bekannte von mir hat Industriemechanikerin gelernt. die ist im Walzwerk zwischen die Bahnen geraten und sah echt übel aus. die war über ein viertel Jahr alleine im Bergmanns Heil in Bochum stationär.
sie musste zwar ein Jahr anhängen, hat aber die Ausbildung gepackt!
Das Ding ist halt ich habe um die Ausbildung so gekämpft ich habe mich überall beworben als Elektriker als Flugzeugmechaniker, tiermedizinische Fachangestellter und so weiter.. überall. Wurde immer abgelehnt weil ich viel zu schüchtern bin und bei fast jedem Bewerbungsgespräch Zusammenbrüche und Panik beim Gespräch hatte. Es war einfach froh dann eben eine Ausbildung zu haben und ich habe so Angst wieder mich wo bewerben zu müssen ich kann das einfach nicht
Das Problem ist ich habe nicht das beste Verhältnis mit dem Filialleiter also mit dem Ausbilder. Ich kann mit dem echt nicht reden