Was passiert wenn ich eine Flasche zur Hälfte mit Wasser fülle und sie dann einfriere?
Hallo,
ich habe mich gefragt, was passieren würde wenn ich eine 0,5L Flasche zur Hälfte fülle, und sie dann ins Gefrierfach stelle. Wird sie dann voll sein? Wird das Wasser gar nicht steigen, oder nur ein bisschen? Logischer Weise sollte sich das Wasser im Gefrierfach ausdehnen. So stark wird sich das Wasser doch nicht ausdehnen, dass die Flasche voll ist, oder?
LG pumiimup
6 Antworten
Hi
Probier es aus , und in 4h berichtest du was passiert ist.
pw
Wasser dehnt sich beim Gefrieren um ca. 10% aus.
Da in deinem Beispiel ja etwa 50% Luft in der Flasche ist, und die Luft relativ gut komprimiert werden kann, ist ausreichend Platz für die Ausdehnung des Wassers vorhanden.
Wenn die Flasche aus Glas ist, kann allerdings troztdem sein, dass sie platzt, wenn der Druck durch das Eis ausreicht.
Bei einer Kunststoffflasche sollte nichts passieren (habe ich häufiger gesehen, wenn halbvolle Wasserflasche (zum Nachfüllen des Scheibenwaschwassers) im Winter im Auto einfrieren, da ist noch keine geplatzt)
Nein, wohl kaum. Aber da es sich nicht nur nach oben ausdehnt, ist trotzdem damit zu rechnen, dass die Flasche platzt.
probiere es mit ner kunststofflasche - glas zerspringt . ein wenig wird es mehr vom volumen her , aber voll wird sie garantiert nicht .-lg.
Die Flasche wird sich natürlich nicht füllen, aber platzen kann die Glasflasche trotzdem wegen der radialen Kräfte beim Gefrieren.