was passiert wenn helium mit sauerstoff reagiert?
8 Antworten
Es passiert nix...Ist leichter als Luft, mehr nicht
Du, ich muss Dir ehrlich sagen: Das ausgerechnet MEINE Antwort ausgezeichnet wurde, hätte ich auch nicht gedacht...Ich habe das eben nicht so fachlich interpretiert, wie die Anderen, habe einfach mal geschrieben, was ich meine, so aus dem Verstand heraus, ohne im Chemieunterricht zu sitzen^^.. Eine andere Antwort hätte es vielleicht mehr verdient...
"Gutefrage.net ist eine Ratgeber-Plattform. Hier bist Du richtig, wenn Du einen Rat suchst oder Deine Erfahrungen, Tipps und Tricks an Andere weitergeben möchtest. Es geht also um Erfahrung, nicht um reines Wissen! Wissenswertes gibt es in Lexika und Lehrbüchern – persönlichen Rat gibt es hier. Gutefrage.net möchte seinen Nutzern möglichst viele gute Fragen und hilfreiche Antworten liefern"
Um reines Wissen ging es mir nicht!!!!! Und dem Fragesteller wohl auch nicht! Und gei l auf irgendwelche Auszeichnungen bin ich ebenso nicht...
Es kann mit fast allem reagieren denn es hat 4 außen Elektronen da es ein prägendes Element in der Molekularebene ist.
Viele Grüße Dr. Freier
TU München, 03.07.2018
Dann gibt's für Sie vielleicht den Nobelpreis, auf den Neil Bartlett, der zum ersten Mal Edelgasverbndungen (nämlich des Xenons) synthetisierte, sein Lebtag vergeblich warten musste, weil Anorganiker im Gegensatz zu den Biochemikern ganz offensichtlich keine Lobby in Stockholm haben. Nein, Helium kann auf Grund seiner Elektronenkonfiguration keine stabilen Verbindungen, auch nicht mit Sauerstoff, bilden. Aber wer weiß, das hat man vom Argon auch gesagt, bis Herr Räsänen der staunenden Welt das ArHF präsentierte.
Dann ist eine bisher nicht bekannte Verbindung entstanden.
Helium ist ein Edelgas und nicht in der Lage, stabile Verbindungen aufzubauen.
Aha. Ist leichter als Luft, da passiet nichts. Mach das mal mit Wasserstoff, ist leichter als Helium.