Hallo Pablo,

Ja, könnten wir, aber hier geht das etwas schneller und ausführlicher:

http://www.ableitungsrechner.net/

-------------------------------------------------------------------------------------------------

Es gibt dazu auch noch den Integralrechner:

http://www.integralrechner.de/

Beide sind sehr gut geeignet, um deine Rechnungen zu überprüfen. Wechsle einfach bei den Optionen die Integrations-/Ableitungsvariable auf "p" um, dann passt's.

Mit freundlichen Grüssen,

Higlav

...zur Antwort

Hallo Marcel,

Versuch's mal mit dem ginput-Befehl. Zeichne dazu das Bild zuerst in eine figure und rufe dann ginput auf, um die Ecken anzuwählen. Über die Koordinaten kannst du dann Breite und Länge errechnen.

Oder du beschäftigst dich eingehend mit Bildverarbeitung und kommst so auf eine brauchbare Lösung, die kein ginput benötigt.

Du kannst natürlich auch jedes Pixel abfragen und beim ersten weissen speicherst du die Position etc. Dann kommst du auch ans Ziel - ist aber ein rechenaufwendiger und nicht so schöner Weg.

Grüsse,

Higlav

...zur Antwort

Die Sünde ist ein Übertreten göttlicher Gesetze weil der Mensch unvollkommen ist(Anscheinend sind nicht alle Schöpfungen Gottes fehlerlos). Man müsste eigentlich zuerst klären, was "göttliche Gesetze" genau sind. SEHR heikles und schwammiges Thema. Eine Sünde ist also ein zu erwartender Fehler des Menschen, der gegen diese göttliche Gesetze verstösst. Anscheinend muss die Sünde gar nicht selbst verschuldet sein. Nach christlichem Verständnis ist folgendes sündhaft:

  • Willentliche Abkehr von Gottes gutem Wille. Was das genau heisst ist alles andere als klar. Ist es auch Abkehr v.G.g.W., wenn Jemand nicht um Gottes Willen sich an Gesetze/Regeln hält, welche sich nicht mit den göttlichen Gesetzen beissen? Ich kenne sehr viele Menschen, die keine Christen sind und deren Lebensituation nicht darauf schliessen lässt.
  • Misstrauen Gott gegenüber. Das ist ziemlich klar, aber ist ein psychologischer Prozess, der keine spezifische Lebenssituation impliziert - ist also für deine Frage irrelevant.
  • Zulassen des Bösen. Wieder sehr unklar. Ist es Sünde wenn man Böses(und was ist das überhaupt genau?) zulässt, auch wenn man sich dem Bösen gar nicht bewusst ist, oder gar nicht handeln kann? Wieder kenne ich kaum(eigentlich keine) Menschen, die Böses zulassen würden.
  • Sich-Verführen-Lassen. Sehr vage: Ist es auch sündhaft, sich von leckerem Essen verführen lassen, oder bezieht sich das nur auf sexuelle Gelüste? Wenn Letzteres, wie soll sich der Mensch fortpflanzen, wenn er sich von Sexuellem nicht verführen lassen darf?

Ich schätze die Auswirkungen der Sünde auf Lebenssituationen in Form der drei relevanten genannten Punkte als einer der äussersten Grenzfälle ein. Im Christlichen Sinne liesse sich wahrscheinlich noch sagen, dass Verbrecher die wohl grösste Menge an Sündern darstellen. Vorausgesetzt, dass ihre Strafe immer noch anhält(diesen Anteil schätze ich auf unter 2% - Geldstrafen, kurze Gefängnissaufenthalte, etc.) ist es genau diese Strafe in irgendeiner Form, sofern sie sich eindeutig identifizieren lässt als Folge und somit im sehr weiten Sinne als Ausdruck von Sünde. Dies ist aber stochastich abhängig von Ort, Zeit und Kultur.

...zur Antwort
Warum sprechen Mädchen mehr über Themen wie Liebe u.ä. als Jungs und stimmt das überhaupt?

Ich, 17 Jahre alt, männlich, habe das Gefühl, das Mädchen mehr über solche Themen sprechen etc. Also jz nicht im philosophischen Sinn, sondern eher einfach über andere Jungs etc... Klar, aus meiner Sicht sind manche Mädchen-Gesprächsthemen auch schrott (ohne jz alles über einen Kamm zu ziehen...).

Ich tausche mich zwar mit meinem Freund manchmal wen es mir nicht gut geht über meinen Liebeskummer aus (zu 99% über whatsapp, aber das, weil er am Smartphone ein ganz anderer ist als privat, verstehe mich privat nämlich manchmal nicht mehr so gut mit ihm. ich weiß, klingt komisch aber darüber geht hier ja nicht...)

Fakt ist, dass ich mir manchmal wünschen würde, mehr mit meinen Kumpels über soetwas sprechen. Sozusagen ein Punkt, bei dem ich die Jungs ein bisschen femininer hätte^^ sofern meine Aussage überhaupt der Wahrheit entspricht.

Es würde mich einfach interessieren warum es so ist. Das macht mich oft traurig, weil es manchmal komisch ist, dann so ein Thema anzusprechen. Also ist nicht so als das ich nicht darüber sprechen könnte aber... ich weiß nicht, auch wenn ich die meisste Zeit darüber schreibe, ich habe iwi bessere Erfahrungen gemacht, mit Mädchen über soetwas zu schreiben... glaube ich zmd.

Naja, wie geschrieben, ich möchte wissen, warum das so ist. Weil es- möge es aufgrund iwelcher Veranlagung, Rollenbilder etc- gibt natürlich Themen, von denen man leicht versteht, warum das eher Frauen respektive Männerthemen sind, aber da dieses Thema beide betrifft, wundert es mich eben. Denn ich habe auch nicht das Gefühl, dass wir Jungs die Gespräche anders führen, angehen, sondern iwi gar nicht.

Ich bitte euch, mir das zu erklären, im Falle eines Wahrnehmungsfehlers meinerseits, mich eines besseren zu beleeren!

Vielen Dank im Voraus!

LG lucool4

...zum Beitrag

Männer und Frauen sind nun mal verschieden. Frauen ist generell die Beziehung zu anderen Menschen wichtig, währned Männer sich mehr für Systeme interessieren. Ist genetisch bedingt, kann aber natürlich einander überlappen(Normalverteilung).

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Schau dir diesen Vortrag an - dann sollte alles geklärt sein(Keine Angst, der Aufwand lohnt sich!!!):

https://www.youtube.com/watch?v=PNmumMFx8l4

Grüsse,

Higlav

...zur Antwort

So ich bin meiner Intuition gefolgt und habe es relativ schnell gefunden: Daft Punk - Fall

Der Soundtrack kommt in Tron - Legacy vor. Hier der Link:

https://www.youtube.com/watch?v=Tzer8ZCW-Ys

Danke nochmals. Ich wünsche allen ein erholsames Wochenende.

...zur Antwort

Hallo heydeyxc,

Controls(gerade Pictureboxen) sind nicht dafür geeignet, für Spiele missbraucht zu werden. Lerne, mit GDI(http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/dd145203%28v=vs.85%29.aspx) umzugehen und schreibe den Code dazu im Paint-Event einer einzigen(!) Picturebox. Invalidieren, wenn du was neu zeichnen willst etc.


Aber bitte nutze nie Pictureboxen, um Bewegung zu simulieren, indem du sie herumschubst!!!

Grüsse

Higlav

PS: War deine Shifttaste beim Schreiben des Titels kaputt???

...zur Antwort

Hallo comit,

Die Tatsache, dass du nach dieser Möglichkeit für "Visual Studio 2013*(und überhaupt danach) fragst bestätigt, dass du einen viiiiiel zu geringen Wissensstand hast, um auch nur halb so weit zu kommen. Ausserdem sind die Gründe fragwürdig, vor allem, da nicht angegeben. Was soll das werden? Spielst du Hacker und willst deinen eigenen Virus schreiben? Ich hoffe nicht, denn das wäre für dich wohl eher eine Sisyphus-Arbeit.

Sorry, aber schlag dir dein Vorhaben aus dem Kopf - Es kann so nicht funktionieren.

Grüsse

Higlav

...zur Antwort

Hallo lema97,

Ganz einfach: Du hast zwar eine Variable "Farbe" als Color definiert, suchst aber in der Struktur nach deiner Variable. Lösche "Color." vor "Farbe" und es sollte alles klappen.


Grüsse

Higlav

...zur Antwort

Hallo enell321,

So: Jetzt geb' ich auch meinen Senf dazu: Sieh dir diese Seite mal an(Achtung: eher ein Crashkurs): http://www.java-tutorial.org/


Und lies dir zuerst die Objektprogrammierung und dann den Rest durch.

Der Aufwand dürfte meiner Meinung nach mind. ein halbes Jahr sein, bis du anständig programmieren kannst.

Grüsse

Higlav

...zur Antwort

Hallo snoodt,

Wart mal, ich versuche gerade mich zu erinnern:

...
G91 (is' glaub' ich inkremental)
G1 X10
G3 X0 Y20 I0 J10
...

Erklärung:
G3: Linksdrehung
X0: Endpunkt bleibt auf gleicher Höhe wie der Anfangspunkt
Y20: Endpunkt ist um 20mm vom Anfangspunkt in Y-Richtung verschoben
I0: Der Mittelpunkt des Kreises auf der X-Achse bleibt auf gleicher Höhe wie der Anfangspunkt
J10: Der Mittelpunkt des Kreises auf der Y-Achse ist um 20mm vom Anfangspunkt in Y-Richtung verschoben.

Das steht doch in den Unterlagen? Ich nehme an, dass du wie ich im Maschinenbau tätig bist? Dann hast du bestimmt Das Fachkundebuch Metall von Europa-Lehrmittel? Ja? Dann schlag mal Seite 532 und folgende auf...

Grüsse

Higlav

...zur Antwort

Hallo Jarvean,

So: Jetzt geb' ich auch meinen Senf dazu: Sieh dir diese Seite mal an(Achtung: eher ein Crashkurs): http://www.java-tutorial.org/

Und lies dir zuerst die Objektprogrammierung und dann den Rest durch.


Grüsse

Higlav

...zur Antwort

wo z.B. ein Webbrowser programmiert worden ist also nur etwas ganz simples!

o_Ô Du weisst schon, dass ein Webbrowser etwas vom Umfangreichsten ist, was man so programmieren kann? Du meinst sicherlich das schon fertige WebBrowser-Control auf einer Form mit ein paar Knöpje?


Aber hier(http://www.vb-paradise.de/sonstiges/showroom-testcenter/board949-internet-netzwerksoftware/) müssten wir auch ein paar OpenSource-Projekte haben(oder zumindest mit Beispielmappen.

Grüsse

Higlav

...zur Antwort

Hallo waswesich,

Jap, das ist alles möglich. Wie gut bist du in VBA?/Brauchst du Unterstützung?

Grüsse

Higlav

...zur Antwort

Hallo luro97,

Dein Lehrer hat dir also C empfohlen? Hat der per Zufall einen zynisch-schwarzen Humor? C ist eine ziemlich komplizierte Sprache. Ich lerne seit einem Jahr intensiv VB.NET und das, was ich währenddessen über C gehört habe...

Versuche dich doch erstmal an einer intuitiveren Sprache. Ich weiss zum Beispiel noch nicht, wofür C und C++ Headerfiles brauchen(die dieser Sprache Mächtigen mögen mir für diesen frevelhaften Misstand doch bitte verzeihen), aber ich kann dir sagen, das wird verdammt schwer werden. Ich habe eine Zeit lang gebraucht, bis ich die Logik von objektorientiertem Programmieren begriffen habe. Mit der Zeit(Betonung auf "Zeit") verstand ich dann auch Polymorphie und Delegates etc.

C hat z.B. Mehrfachvererbung, was die .NET-Sprachen nicht haben(leider) aber wenn ich dann mitbekomme, wie sich einige C'ler über Pointer und Ähnliches aufregen...

Youtube-Tutorials sind praktisch immer so richtig fett Schejsse, solche, die man am besten tötet und im Garten vergräbt, da alles viel zu unzureichend erklärt wird, einen schlechten Programmierstil vermitteln, gewisse Grundlagen schon erfordern, oder einen gleich Anweisungen geben, ein erstes Programm zu schreiben(bevorzugt "Hello World!"-Progrämmchen), ohne die Objektorientierung auch nur mit einem Wort anzuschneiden.

Es gibt von Microsoft massig gute Lektüre zum Programmieren. Auch wenn die ersten 100-200 Seiten so trocken sind wie das Death Valley, ist es wichtig, dass du die Prinzipien lernst und verinnerlichst. Erst dann dürfen Neulinge meiner Meinung nach anfangen, erste Programme zu schreiben. Wenn ich mir jetzt meine ersten Projekte anschaue bekomme ich Augenkrebs! Es war vergeudete Zeit.

Also: Lade dir von Microsoft ein gratis Entwicklerbuch zum Programmieren mit einer simpleren Sprache herunter und lese dich ein.

Grüsse

Higlav

...zur Antwort