Was passiert wenn Glucose in Wasser gelöst wird?
Antwortmöglichkeiten:
- es bilden sich Glucosekationen
- reagiert Glucose mit Wasser zu Sachharose
- entsteht eine Säure
- findet eine Oxidation statt
- bilden sich Wasserstoffbrückenbinden
Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank ;)
2 Antworten
Von all den aufgeführten Dingen kommt nur eines in Frage: H-Brücken.
- Wo sollten geladene Teilchen herkommen? Nichts im Glucosemolekül kann Ionen bilden, dazu müßte ja irgendwo eine Bindung heterolytisch gespalten werden.
- Das ist unmöglich, weil Saccharose ja aus Glucose und Fructose besteht und außerdem bei der Saccharosebildung Wasser frei wird und nicht verbraucht wird.
- Was für eine sollte das sein? Glucose kann zu verschiedenen Säuren oxidiert werden, aber wir haben ja kein Oxidationsmittel in der Suppe.
- Glucose ist ein Reduktionsmittel, kann also recht leicht oxidiert werden. Aber dazu braucht es auf jeden Fall ein Oxidationsmittel, und da Wasser nicht in Frage kommt, haben wir keines zur Hand.
- Ja, das geht endlich. Denn Glucose hat unzählige OH-Gruppen, die mit dem Wasser H-Brücken bilden können
Interessanterweise fehlt aber die offensichtliche Alternative: Beim Lösen von Glucose in Wasser tritt eine chemische Reaktion ein, nämlich die Einstellung des Gleichgewichts zwischen α- und β-Glucose (Mutarotation).
Arbeite doch mal nach dem Ausschlussprinzip.
Ein paar der Antworten sind unsinnig, weil thermodynamisch ungünstig.
Die Bildung eines Kations, würde die Abspaltung eines negativ geladenen Teilchen/Ions bedeuten - not gonna happen.
Bei der Säure, müsste ein Proton abgespalten werden. Auch hier müsste die Abspaltung zu einem einigermaßen stabilen Zustand führen.
Keine Ahnung (oder doch ;) ) aber ich löse nicht für Dich Deine Aufgaben. Du kannst den Rest selbst recherchieren, indem Du in Deine Unterlagen etc. schaust :)
Einen Ansatz, wie man bei so einem Problem vorgeht, habe ich Dir geliefert. Solltest Du bislang nicht im Chemieunterricht aufgepasst haben, ist das natürlich unvorteilhaft.
Danke, heißt das dann, dass eine Oxidation stattfindet ?