was passiert mit unterfrankierten postkarten?
Hallo, ich habe vor ein paar tagen aus barcelona eine postarke an meinen freund in deutschland geschickt und mir dort am gleichen verkaufsstand in barcelona auch eine Briefmarke geben lassen. da meine postkarte aber kein normales format hat sondern länglicher ist weiß ich jetzt nicht ob die karte unterfrankiert ist weil es dem verkäufer wahrscheinlich auch ziemlich egal war ob er mir die richtige gibt hauptsache er verkauft eine wenn ihr versteht was ich meine... meine frage ist somit: was passiert mit einer unterfrankierten karte?
5 Antworten
4 Möglichkeiten:
1) Die Postkarte kommt - wie das bei Postkarten aus dem Ausland üblich ist - nach ca. 2 Wochen an. (POstkarten werden schneller befördert, wenn man sie in einen Briefumschlag steckt. In manchen Ländern wird zwischen Postkartenporto und Briefporto gar nicht mehr unterschieden).
2) Wegen Unterfrankierung hat die katalanische Post die Karte einfach in irgendeinen Abfallsack entsorgt.
3) (Sehr unwahrscheinlich): Du wirst aufgefordert, die Postkarte bei der örtlichen Post gegen Nachzahlung des Strafportos abzuholen.
4) Die Karte wird irgendwann einmal in Barcelonas Post wiedergefunden und wird dem Urenkel Deines Freundes im Jahre 2116 zugestellt.
Also entweder wird sie gar nicht verschickt, was ich nicht glaube, oder sie kommt ganz normal an und es muss kein Strafporto bezahlt werden. Ist doch der deutschen Post egal, die liefert normal aus. So war es zumindest bisher... also ein bis zweimal.
Der Empfänger muss Strafporto bezahlen. Sprich dein Freund wird das bezahlen.
Der Empfänger muss nachzahlen.
Strafporto bei einer Postkarte hab ich noch nie erlebt. Und meine Erfahrung mit Spanien ist, dass Unterfranktiertes nie ankommt.