Was passiert mit Deutschen Soldaten die im Kriegsfall sich weigern zu kämpfen und einfach zuhause bleiben?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Andere 43%
Nichts aber ihnen droht Gefängnis 36%
Sie werden mit Gewalt abgeführt und eingesetzt 14%
Nichts Sie können zuhause bleiben 7%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nichts aber ihnen droht Gefängnis

Du schreibst von Soldaten, damit fällt eine Kriegsdienstverweigerung aus Gewissensgründen raus, das hätte weit vorher passieren müssen.

Solche "Soldaten" werden ein paar (Toten)Sonntage gesiebte Luft bekommen. Todesstrafe gibt es in Deutschland nicht. Ist auch keine Sonderregelung für Soldaten im Kriegsfall vorgesehen. Was nicht heisst, das sich nicht ein paar Kameraden um die Feiglinge und Verräter kümmern könnten. Freiwillige für sowas findet man immer...


BBasti89M  23.05.2024, 22:39

ich denke, man wird aber den §211 StGB einhalten. Der bleibt am Leben.

1
Andere

Wer in Deutschland aus Gewissensgründen keinen Kriegsdienst an der Waffe leisten möchte oder kann, hat die Möglichkeit diesen in Form eines Antrags auf Kriegsdienstverweigerung abzulehnen. In Artikel 4 Absatz 3 Grundgesetz heißt es: „Niemand darf gegen sein Gewissen zum Kriegsdienst mit der Waffe gezwungen werden.


BBasti89M  23.05.2024, 22:40

wenn man die Waffen annimmt, hat man sich schon verpflichtet.

0
Andere

Sie werden an der nächsten Straßenlaterne am Sack aufgehängt. Abschreckung muss sein, das gebietet schließlich die Nächstenliebe. Oder so. 🤔

Nichts aber ihnen droht Gefängnis

Wer unerlaubt seinen Dienstposten verlässt oder einem Befehl nicht gehorcht, begeht eine Straftat. Diese wir geahndet. Das macht in Deutschland ein reguläres Strafgericht, welches auch für alle anderen Straftaten zuständig ist. Er wird im Kriegsfall sicherlich ins Gefängnis müssen wenn er seine Kameraden im Stich gelassen hat.

Meinst Du richtige Soldaten oder Wehrpflichtige (Rekruten) welche der Einberufung nicht nachkommen. Soldaten sind vereidigt und können demnach wegen Fahnenflucht belangt werden. Bei Rekruten, welche den Eid noch nicht geschworen haben dürten die Konsequenzen etwas weniger heftig sein.