Was passiert mit dem Körper wenn man einen Tag normal isst und einen Tag nichts?
Mich würde das sehr interessieren. Ist das gesund? Weil es gibt doch dieses Wasserfasten wo man nichts isst?
kenne mich mit diesem Thema nicht wirklich aus, deswegen tut es mir im voraus leid wenn ich was falsch verstanden hab.
2 Antworten
der Körper kann 2-3 Wochen ohne Schäden fasten.
Bzw nichts essen.
Es schadet innerhalb diesen Zeitraums nicht solange man gesund war und vernünftig ernährt.
Auch Mängel würden nicht durch 2-3 Wochen enstehen. Ab 3 Wochen jedoch wird es kritisch.
Du kriegst halt Hunger. Leber Darm ähnliches stellen sich teilweise um aber erst nach ein-2 Tagen, wenn man sowas macht weil man keinen Hunger hat is egal, wenn du das länger absichtlich machen willst sollte man vorher Schonkost essen. Einen echten Nutzen hat fasten nicht zwingend. Bei manchen Problemen kann fasten nützen ja aber nicht unbedingt häufig.
Es kann aber mal interessant sein den Körper ohne dauerndes Essen wahrzunehmen, er fühlt sich dann durchaus etwas anders.
Dein Körper und die Biorhytmus Immungsystem wird ein wenig aus der Ruder kommen.