Was passiert am Abend mit dem Eis?
Wenn eine Eisdiele abends schließt, was machen die dann mit dem übrig gebliebenen Eis ?
6 Antworten

Ich denke, das bleibt bis es am nächsten oder übernächsten Tag verkauft wird. Ist doch gekühlt = schmilzen tut das sicher nicht. Und schlechtwerden sicherlich so schnell auch nicht.
Aber wenn du so scharf drauf bist, kannste ja mal hingehen und fragen, ob du jeden Abend das nicht verkaufte Eis kriegst... ;-)

Oder meintest du die nicht gegessenen Reste der Kunden??? Die werden natürlich entsorgt. Das isst ja keiner mehr, weil es doch dann "Matschepampe" ist.

Wenn alles Eis, was am Abend nicht verkauft wurde, weggeschmissen würde, könntet ihr Euch bald keine Eiskugel mehr leisten! Speiseeis ist grundsätzlich rund 14 Tage haltbar bei einer Mindesttemperatur von minus 14 Grad C., wie sie in handelsüblichen Eistheken vorherrscht.
Lagerware, die bei minus 24 Grac C. gelagert wird, hält sich mindestens drei Monate lang.
Also warum sollte davon etwas in den Müll geworfen werden?

Gekühlt stehen lassen.
Eine gute Eisdiele hat keins mehr, wenn sie schließt

- wie meinst du das genau?? -das eis, das sich in der tiefkühltruhe od. ähn. tiefkühlgerät befindet, bleibt dort. -die reste von den eiskunden, werden selbstverständlich vorschriftsmässig entsorgt....


Frag doch dort, hier sind es doch nur Vermutungen, die niemandem weiterhelfen!