Was nervt euch an Leds oder was würdet ihr verbessert haben wollen?

2 Antworten

Grundsätzlich bin ich dafür, dass LED-Stripes und ähnliche Produkte so produziert werden, dass man keine Lichtpunkte sieht, sondern ein durch Abdeckungen mit Milchglasoptik diffuses und damit gleichmäßiges Licht.

Der Blick in diese Leuchtpunkte tut einfach nur weh. Vor allem in der dunklen Weihnachtszeit, wenn alle ihre Lichtverschmutzung an Fenster und Balkone hängen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Emmosch 
Beitragsersteller
 26.03.2025, 20:42

Ich stimme dir voll und ganz zu! Mich persönlich nervt es, dass LED-Streifen oft nicht „plug and play“ sind. Es ist ärgerlich, wenn die Streifen entweder zu kurz oder zu lang sind und man dann alles erst verkabeln muss, nur um am Ende festzustellen, dass der Controller unbrauchbar ist. Auch die ständige Suche nach der Fernbedienung, die irgendwann keine Batterien mehr hat – und dann geht wieder alles von vorne los – ist wirklich frustrierend.

Es wäre doch viel praktischer, wenn die LEDs zum Beispiel alle 30 cm ein Micro hätte und man sie einfach per Sprachsteuerung bedienen könnte. Noch besser wäre es, wenn man die LEDs ohne Schneiden oder Löten einfach verlängern oder verkürzen könnte. Ein weiteres cooles Konzept wäre, die LEDs in einem Gehäuse unterzubringen, das das Licht gleichmäßig verteilt, und es dann wie Lego-Stücke nach Belieben zu verlängern oder zu kürzen.

electrician  26.03.2025, 20:47
@Emmosch

Die Idee mit dem "LEGO-System" finde ich super. Bauen - Patent anmelden!

Emmosch 
Beitragsersteller
 26.03.2025, 20:49
@electrician

Daran hab ich auch gedacht allerdings ist so ein patent ziemlich teuer

Garnichts, sind eine gute Erfindung. Werden in viele Geräte eingebaut. Werden verwendet in LED Birnen und in Autoscheinwerfern und Lichtern usw.