Was muss ich machen um wählen gehen zu können?

1 Antwort

Du hättest bis zum 02.02.2025 einen Antrag auf Eintragung ins Wählerverzeichnis stellen müssen. Kurzfristig ist das wohl nicht mehr möglich: https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/informationen-waehler/deutsche-im-ausland.html


shyyBoy2 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 14:15

Das ist nicht meine Schuld, die hätten mir einen Brief schreiben müssen, woher soll man ahnen dass es so kompliziert ist? Bei uns in Österreich bekommt man früh genug einen Brief wo alle Informationen zur Wahl stehen. Und wieso muss man nochmal das Recht zum wählen erwerben wenn man schon Staatsbürger ist, da sollte es doch eine selbstverständlichkeit sein wählen zu dürfen.

sebi1981  19.02.2025, 14:19
@shyyBoy2

Ich weiß nicht wie Österreich das mit im Ausland lebenden Österreichern macht. Aber in Deutschland bekommst du die Wahlbenachrichtigung nur, wenn du im Inland gemeldet ist. Da in vielen Ländern keine Meldepflicht (z.B. Belgien oder Großbritanien) herrscht, wissen die Behörden oft überhaupt nicht, wo sich die Wähler aufhalten.

shyyBoy2 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 14:28
@sebi1981

Als ich den deutschen Pass beantragt habe, musste ich alle möglichen Daten angeben, selbstverständlichkeit auch meinen Wohnort der steht ja auch im Pass, also habe ich denen sehr wohl gesagt wo ich wohne. Das Problem ist wohl dass die Daten der Bürger nicht zentral gespeichert sind. Sondern du eine Behörde es weiß und die anderen nicht, es wäre viel besser wenn alles zentral gespeichert wäre und alle Behörden sich das teilen und deshalb jedes Amt auch darauf zugreifen kann. Ich akzeptiere das nicht, es ist deren Schuld. Was soll ich jetzt machen, wann ist die nächste Wahl?