Was muss ich beachten, um nicht krank zu werden, wenn ich mich an die Kälte gewöhnen will?

3 Antworten

In erster Linie musst Du Dich der Temperatur entsprechend sehr gut und, falls erforderlch, aher warm anziehen!

Im Winter ist dazu Ski-Unterwäsche zu empfehlen, mit langen Unterhosen und ebensolchen langrmigen Unterhemden, die bis über die Hüften gehn! Am besten aus Angora!

Außerdem würde ich Dir dann noch eine dicke Strumpfhose von 100 Den Dicke empfehlen und ein paar dicke "Polarhusky"-Socken.

Und mehrere Schichten Pullover! Zuletzt einen sehr guten, warmen Parka, der für den Winter ausgelegt ist und der sogar mit Lammfell gefüttert ist!

Ja, und eine dicke Mütze und Fäustlinge würde ich Dir auch empfehlen! Keine normalen Handschuhe, am besten Lederfäustlinge mit einer dicken Lammfellschicht innen drin, damit Deine Finger nicht allzu kalt werden!

Und vielleicht auch noch einen langen, warmen Schal! Das kann auch nciht schaden!

Wenn Du Dich so anziehst, wirst Du Temperaturen von bis zu -17° überstehen können!

So zumindest habe ich mich schon bei meinen Nordic-Walking-Waldläufen im Winter, wenn ich diese bei einer Affenkälte von bis zu - 17° unternommen habe, angezogen. Allerdings hatte ich damals eiskalte Finger, weil ich noch keine Fäustlinge, sondern nur normale Handschuhe hatte und wegen der Stöcke meine Hände nciht in die Taschen stecken konnte. Heute bin ich gegen Eisfinger durch die dicken Fäustlinge gewappnet!

Das müsste egentlich ausreichen! Aber vergiss nicht, immer eine Packung Tempo bei Dir zu tragen, weil Dir bei der Kälte das Näsle laufen wird!

Dann: Viel Spaß und gutes Gelingen!

Liebe Grüße!

Regilindis

Woher ich das weiß:Hobby – Ich laufe im Jahr ca. 2 500 km durch Nordic-Walking im Wald

Sieh zu, dass du der Witterung entsprechend gekleidet bist - der vielgerühmte Zwiebellook ist sehr sinnvoll. Wenn du schwitzt, dann achte darauf nicht auszukühlen. Füße warm halten. Wenn du naß geworden bist, zieh schnellstmöglich was trockenes an. Ein warmes Getränk in einer Thermosflasche (Tee) kann helfen, dich aufzuwärmen wenn dir kalt wird. Ebenso Bewegung.

Kälte macht dich nicht krank, Bakterien und Viren überleben nur länger je kälter es ist.

Hast du also kaum Krankheitserreger bei dir, wirst du auch bei Kälte nicht krank.

Trainieren kannst du das eigentlich nicht, außer du trainierst dein Immunsystem. Da spielt aber auch Kälte keine Rolle.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gutes Allgemeinwissen, Ratgeber für Freunde und Familie