Was mögt ihr an Jazz und was nicht?
Frage ich einfach. Was mögt ihr daran nicht.
Ich zu meinem Teil verabscheue sie da sie für mich nicht harmonisch klingt und ebenfalls finde ich es anstrengend zuzuhören da es immer eine sehr anstrengende Musik ist.
26 Stimmen
15 Antworten
Jazz hat viele Gesichter und ist eigentlich nur eine grobe Zusammenfassung für sehr viele Unterkategorien.
Für mich eines der kreativsten Ausdrucksformen unserer Zeit, geprägt aus vielen Einflüssen, Generationen und Länder.
Ein kleiner Querschnitt für Jazz-Liebhaber:
Dave Brubeck
https://www.youtube.com/watch?v=vmDDOFXSgAs
Rene Aubry
https://www.youtube.com/watch?v=keYc4S_CND4
Shantel
https://www.youtube.com/watch?v=be7O4m9rOZE
dinah washington
https://www.youtube.com/watch?v=41kQGnm6L9E
Erik Friedlander
https://www.youtube.com/watch?v=dyIHpXSsMDE
Herbie Hancock
https://www.youtube.com/watch?v=FgBrPQCSdW4
Lady Gaga
https://www.youtube.com/watch?v=ZPAmDULCVrU
Hiromi
https://www.youtube.com/watch?v=CY5dTBhRxOA
Natacha Atlas
https://www.youtube.com/watch?v=oDJge9t0Qgg
Parov Stelar
Es gibt auch sehr harmonischen Jazz - hier ein paar Beispiele (bei dem Konzert in Leverkusen war ich selbst)
Hallo,
ich mag Jazz. Jazz ist ein riesiges Feld und Jazz ist nicht zwingend unharmonisch oder anstrengend. Vielleicht hast du einfach noch nicht so viel gehört?
Wobei ich auch gerne mal japanischen Free-Jazz aus den 70ern höre, bei dem das Saxophon klingt als würde man eine Gans auf der Bühne erwürgen.
Ich habe bisher nur Improjazz von meinem Vater zwangsweise mitgehört. Und das IST unharmonisch und anstrengend. Da kann mir keiner was anderes Erzählen. Zugegeben einige von Beispiele von den ellen langen Kommentar irgendwo unter deinem kling nicht alles anstrengend und Unharmonisch. Liegt wohl nur an der Art von Jazz die ich bisher gehört habe
Man muss ein wenig hineinwachsen. In meiner Familie war er jederzeit präsent.
Jazz ist anspruchsvoll. Es springt einem nicht so an, wie Pop, Soul der Rapp.
Aber wenn man Zugang zu dieser Musik hat, ist es ein besonders Vergnügen. Genau wie Klassik.
Ein Zugang kann sein, wenn man die weltberühmten Interpreten etwas näher kennen lernt.
Ich mag die Alten.
Miles Davis, Fahrstuhl zum Schafott
https://www.youtube.com/watch?v=Wc4tT-55ZzI
Dave Brubeck, take five
Mit dem gejammten Jazz kann ich auch nicht soooo viel anfangen.
Aber es gibt gute Sachen.
Es gibt einen Künstler, der Jazz in eine neue Richtung gebracht hat. Masego.
Seine Richtung nennt sich Trap House Jazz. Ich feier ihn übertrieben. Einer der talentiertesten Künstler überhaupt.