Was mögt ihr an der patei die linke nicht?
9 Antworten
Ihre Friedensansätze.
Sie möchte die Waffenlieferungen an die Ukraine unverzüglich stoppen und mit China zusammenarbeiten um Druck auf Putin auszuüben.
Aus meiner Sicht ist das zwar einen Versuch wert (auch wenn ich nicht an einen Erfolg glaube), jedoch nicht wenn die Voraussetzung dafür der sofortige Stopp der Waffenlieferungen ist.
Aus meiner Sicht sollte die Ukraine so lange mit Waffen unterstützt werden, bis es eine Einigung gibt, damit erst dann die Truppen - und zwar auf beiden Seiten - abziehen können.
Die Frage müsste sein was an ihr mögen die Leute😅 die meisten die die wählen sind halt entweder altwähler,Antifa oder leute welche sich nicht großartig mit der Umsetzung ihrer Ziele beschäftigen. Alleine das abschaffen der superreichen ist Schwachsinn. Nicht weil es gut oder schlecht ist, sondern einfach weil es nicht umsetzbar ist,vorallem von einer Partei die geradeso auf 5% kommt. Solche unmöglichen Wahlversprechen sind einfach Heuchlerisch. Zb gegen das besteuern sind cdu,afd,FDP,bsw und spd. Grüne bin ich mir nicht sicher, aber alleine cdu und afd reichen um sowas im Keim zu ersticken und das muss jeder eigentlich wissen
Das sie keine Lösungen haben.
Viele Forderungen aber keine Ansätze wie diese realisiert werden sollen außer Umverteilung von Reich zu Arm.
Die sind dafür dass faule Bürgergeldempfänger weiter Geld bekommen, dass jeder nach 40 Jahren abschlagsfrei in Rente gehen kann, dass der Spitzensteuersatz weiter angehoben wird und dass die Frauenquote auf der Führungsebene weiter Bestand hat.
Wenn ihr mich fragt ist das Quatsch, vor allem das Thema mit der Rente ist nicht umsetzbar, wir können jetzt schon kaum die Renten zahlen. Außerdem hauen die reichen irgendwann ab, wenn wir sie weiter so scheiße behandeln und das mit der Frauenquote - es sollten die besten ausgewählt werden, unabhängig davon eine Quote erfüllen zu müssen.
Die wegzugsteuer ist immer ein gern gebrachtes Argument, die kann man aber ziemlich leicht umgehen. Viele machen es nur nicht weil es relativ aufwendig ist, jedoch wenn die Steuern plötzlich zu hoch sind und es sich lohnt natürlich machen die das. Mir kann keiner sagen, dass wenn selbst ich als Student weiß wie man die umgehen kann, ein Steuerberater Buchhalter oderso das nicht für die superreichen einrichten könnte 😂
Ja ich finde wir brauchen die linke zwar im bundestag aber nicht im Kanzleramt
oder ?
Ihre lasche Migrationspolitik und dass sie für Gender sind. Es gibt aber auch viele Punkte der Linken, die ich gut finde wie z.B. die Sozialpolitik, die Distanzierung von Korruption (Bei der Linken gibt es keine Korruption), dass sie für Frieden und Diplomatie sind und noch viel mehr. Die Linke ist auf jeden Fall weitaus besser als SPD und Grüne.
Gruß NicoFFFan
Sehr viele derer, die Bürgergeld bekommen, sind arbeitstätig, bekommen aber so wenig Geld, dass das bestehende Gehalt nicht ausreicht.
Der Spitzensteuersatz wird von den meisten gar nicht gezahlt, weil viele den Betrag drücken, in dem sie die Steuer umgehen - zum Beispiel, in dem sie Autos oder andere Dinge über die Firma zahlen lassen und so ihren eigentlichen Steuersatz künstlich herunterdrücken können. Abgesehen davon zahlt der Mittelstand in Deutschland sehr viel mehr als die wirklich reichen Leute. Millionäre und Milliardäre zahlen eine Reichensteuer von gerade ein mal 3%. Und auch sie können viele Abgaben von der Steuer absetzen und zahlen am Ende im Verhältnis viel weniger als Leute mit einem durchschnittlichen Einkommen. Ist das gerechtfertigt? Das kannst du mir nicht erzählen.
Die Reichen hauen nicht ab. Das sind keine unanfechtbaren Transformers, nach deren Pfeife wir alle tanzen müssen. In anderen Ländern wurde ebenso schon die Vermögenssteuer erhoben und trotzdem ist niemand abgehauen. Die meisten Unternehmen profitieren vom deutschen Markt. Davon abgesehen existiert dieses Argument schon seit der Einführung des Mindestlohns. Da ist auch nix passiert. Und wenn überhaupt wer wegzieht, gibt es immer noch wie Wegzugsteuer. Viel Vermögen ist außerdem an den Standort Deutschland gebunden. Abgesehen davon bleiben Millionäre und Milliardäre weiterhin reich. Die Vermögenssteuer zielt auf einen Betrag von 1% ab einer Million ab. Das ist noch immer wahnsinnig wenig.