Was meint Friedrich Nietzsche damit?
Schreibe momentan eine facharbeit und wollte euch mal etwas Fragen. Undzwar was meint Friedrich Nietzsche mit dem Satz : "Gerechtigkeit ist Liebe mit sehenden Augen." Hab zwar einige Ansatzpunkte weiß aber nicht genau wie ich das definieren soll.
3 Antworten
Der Volksmund sagt: „Liebe macht blind!“ Und so erfährt auch jeder, der im täglichen Leben Liebe empfängt, dass einem die größten Eseleien und Dummheiten durch den Menschen verziehen werden, mit dem man in einer Liebesbeziehung steht.
Da Dummheiten und Eseleien mitunter strafrechtlich relevant sind, kann die Gerechtigkeit sich nicht erlauben gegenüber Dummheiten und Eseleien die Augen zu verschließen und wegzusehen.
Du solltest zumindest bedenken, dass Nietzsche ein Querdenker war. Ein solches Zitat ohne die Zusammenhänge mit seinen sonstigen Äußerungen zu sehen, wäre vermutlich fatal für deine Arbeit.
Beweg dich mal ins Internet. Du bekommst reiche Ausbeute, wenn du suchst mit
Nietzsche Gerechtigkeit ist Liebe mit sehenden Augen
Seinen Ausführungen nur mit Sprichwörtern zu begegnen, wird der Sache keinswegs gerecht. Ich erinnere nur an das Zitat "Gehst du zum Weibe, vergiss die Peitsche nicht!", das auf den Ausspruch einer Frau in einem Gespräch mit Zarathustra zurückgeht, also keineswegs Nietzsche so apodiktisch zugesprochen werden kann, wie man es gemeinhin tut. Dabei stimmt noch nicht einmal der genaue Wortlaut.
Liebe....mit sehenden Augen.... verzeiht auch einige bewusste Fehler anderer!