Was macht am Computer die Schnelligkeit aus, CPU oder der RAM bzw. was sind da genau die Unterschiede?
11 Antworten
Das kann man direkt nicht beantworten. Fürs hochfahren des Pcs und starten der Programme ist in erster Linie die Festplatte der limitierende Faktor, hier wäre eine SSD zu empfehlen.
Wenn man viel mit Videobearbeitung zu tun hat etc braucht man viel Ram und einen starken Prozessor.
Spiele beanspruchen in erster linie die Grafikkarte, gibt auch Ausnahmen wie Minecraft ohne Shader, einige beanspruchen den Prozessor stark.
Wenn Prozessorlastige Anwendungen auf wenig Kerne optimiert sind profitieren diese von einer stärkeren SInglecoreperformance als von der Gesamtperformance welche leider meist fast nur verglichen wird.
Ram und Prozessorlastige Anwendungen profotieren auch von schnellerem Ram.
Zumüllen sollte man sein Pc auch nicht. Um so mehr zudem im Hintergrund läuft um so langsammer wird der Pc.
Die Geschwindigkeit ist durch die CPU (Central Prozessing Unit) vorgegeben, wenn du 2 Ghz mit der CPU hast und eine Graka (GPU) mit 3,4 ghz, dann taktet dein PC dennoch nur mit 2Ghz und nicht mit 2.1 oder höher
Das Ram bestimmt wieviel schnellen Speicher du hast, im Ram werden Daten zwischengelagert die immer wieder abgerufen werden, Grafikintensive Programme benötigem mehr Ram als Standard Anwendungen
Wenn du zu wenig ram hast, dann werden die Daten immer wieder auf die Fetplatte ausgelagert, das lesen / schreiben benötigt da mehr zeit
SSD sind auch Ram(festplatten)
Ich hoffe dass dir das hilft :)
lop77 wollte nur seine einfache Frage beantwortet haben, aus der Frage selbst geht hervor dass er sich nicht sonderlich gut aus kennt.
Soll ich auf diese Frage lange erkläören wie die Komponenten zusammenwirken und welche Komponente was genau im PC macht ?
Sollen wir ihn noch etwas durcgheinadnerbringen und von einem "Bus" etwas schreiben, lop ist anfänger und möhcte nicht hier im Forum von 0 auf 100 gebrahct werden, sonst hätte er gefragt wo er mehr über PC´s und deren Funktionsweise erfahren kann ;-)
Ich persönlich überlasse es lop77 ob er zufrieden ist oder nicht.
wenn ja, dann bin auch ich es, wenn nein, dann werd ich beim nächsten mall ausführlicher/exakter Antworten müssen
Dann bastel ich mir meinen alten 286er wieder zusammen und baue die neue GTX1040 ein und habe dann einen super PC, mit dem ich flüssig Fallout 4 Spielen kann ?
Das Probier ich doch gleich mal xD
Die CPU rechnet, im RAM werden die Daten für die Berechnungen vorgehalten. Auf der Festplatte werden die Daten dauerhaft gespeichert.
RAM und CPU bestimmen gemeinsam die Geschwindigkeit des Computers.
Aus deiner Frage von vorhin: du hast komplett veraltete Hardware (ca. 8 Jahre alt), damit kannst du nichts mehr erreichen. Aktuelle CPUs sind viel effektiver, obwohl sie einen niedrigeren Takt als deine CPU haben.
Das die CPU aus sozusagen einzelnen Prozessoren besteht die gleichzeitig unterschiedliche programme ausführen können und somit auch schneller laufen allerdings nützt das ganze nichts wenn das Betriebssystem oder die programme dies nicht unterstützen
Also 2 oder 4 kerne reichen sogut wie immer für normale pc's aus(Ausnahme server)
Wenn eines von beiden langsam ist, bremst es den Rest aus. Um es verständlicher zu machen: Die CPU ist die wichtigste Recheneinheit des Computers, sie führt, wie der Name schon sagt, Berechnungen aus, die für jede Aktion am Computer notwendig sind. RAM ist ein Zwischenspeicher, in dem Daten abgelegt werden, die die CPU für ihre Berechnungen braucht. Ist die CPU schnell und der RAM langsam, bringt es nicht viel, da der RAM die Daten nicht schnell genug liefern/annehmen kann. Ist die CPU langsam und der RAM schnell, bringt das auch nichts, denn auch wenn die CPU die Daten schnell bekommt, braucht sie immer noch lange, um sie zu verarbeiten.
CPU, denn die Recheneinheit bestimmt die Rechengeschwindigkeit.
Bei Videospielen ist aber die Grafikkarte stärker entscheidend, weil relativ wenig gerechnet wird, aber zum Bildaufbau viele Grafikrechnungen in der Grafikkarte durchgeführt werden.
Das RAM sollte zwar groß genuig sein, damit es nicht bremst. Denn wenn ständig Teile eder SW auf die Festplatte ausgelagert werden, dann wird jeder Rechner langsam.
das ist völlig irrelevant. schon klar das Komponenten limitieren können, aber hier liegen gleich mehrere Fehler vor: 1. die CPU taktet eigentlich immer höher als die GPU, 2. du kannst die Leistungen nicht an Hand der Taktrate bemessen, schon gar nicht beim Vergleich von GPU und CPU und drittens ist der CPU Takt nicht der PC Takt sondern ein PC Takt.