was mache ich bei einer offenden Halsschlagader?
Ich kann da doch keinen drückverband anbringen oder? Und wie lange dauert es bis man verblutet? Und abklemmen oder so würde auch nicht klappen.
Ich schreibe gerade ein buch und na ja ich müsste das wohl mal wissen.
5 Antworten
Bei einer Ruptur der Aorta und dem damit verbundenen schnellen Zusammenbruch des Blutkreislaufs tritt der Tod innerhalb von wenigen Sekunden ein. Bei einem langsamen Blutverlust kann es einige Stunden dauern, bis der Verletzte alle Stadien des Hämorrhagischen Schocks durchlebt hat...
Ein Druckverband schnürt den ganzen Hals - also Luftröhre und auch die Ader auf der anderen Seite zu.
Einzige Hilfe: Was sauberes auf die Wunde drücken oder halt irgendwas drauf drücken.
Fast steril: ungelesene Zeitung, gebügelte Wäsche, Geschirr frisch aus der Spülmaschine, ...
.
Tipp:
Lass Dir einen Tag Zeit damit, zu entscheiden, welche Antwort die hilfreichste ist, sonst verlieren andere potentielle Antworter die Lust, noch was zu schreiben.
mit ner kompresse draufdrücken und beten. RD anrufen, und ganz wichtig HANDSCHUHE NICHT VERGESSEN!!!
aber so wie ich es geschrieben hab ist es richtig. wenn du nichts da hast dann nimmste eben keine handschuhe und zum drücken irgendwas anderes, taschentücher oder so oder schal was auch immer du da hast
Wenn Du nicht weißt, was zu tun ist, dann schreibe diese Passage doch anders!
Es muß um der Dramatik willen jedenfalls nicht das Blut literweise rumspritzen, finde ich.
e geht nicht um dramatik das jemand literweise blut verliert sondern um eine Jnge frau die versucht einem Jungen das leben zu retten und scheitert.
na dann... hast Du jetzt eine schöne Stoffsammlung, wie ein Scheitern vonstatten gehen kann...^^
du musst den Finger in die Schlagader stecken. (Ich weiss, es tönt komisch, ist aber so)
Ein ehemaliger Soldat rettete einem Menschcen so das Leben....
Mitten auf der Straße, irgendwer voll am bluten - "Moment, ich muss noch schnell Handschuhe holen, bin in zehn Minuten zurück !"