Was lohnt sich das 49€ Ticket oder BahnCard 50 1./2.Klasse?

4 Antworten

Wenn du viel 2. Klasse Regionalzug fährst und ggf. auch Stadt- oder Regiobus, lohnt sich das 49€-Ticket.

Wenn du eher selten nur regional fährst und öfter IC/ICE lohnt sich eine Bahncard. (BC 50 lohnt sich nur, wenn du oft spontan fährst, auf Sparpreise gibt es auch nur 25%) Mit der BahnCard gibt es zwar auch Rabatt auf Regionalzugtickets, aber hier gibt es durch Ländertickets und Verkehrsverbünde oft günstigere Alternativen.

Oft lohnt sich auch beides. Ich habe z.B. D-Ticket, weil ich immer wieder Regionalzug und -Bus fahre (ca. 2-3 mal im Monat mehr als 100km) und eine BahnCard 25 für ca. 5 ICE-Fahrten hin und zurück im Jahr.

Ich habe beides:

  • Ein 49-EUR-Ticket, wenn ich mit Nahverkehrszügen oder Bussen/Stadt- und Straßenbahnen unterwegs bin,
  • eine Bahncard 50, wenn ich mit Fernverkehrszügen unterwegs bin. (Eine Fernverkehrs-Zeitkarte oder BahnCard 100 lohnt sich bei mir nicht, Sparpreise oder Supersparpreise sind mir meistens nicht flexibel genug, Flexpreis-Fahrkarten ohne Bahncard sind mir regelmäßig zu teuer.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kann man das überhaupt vergleichen? Mit dem 49 Euro-Ticket hast du einen Fahrausweis und du kannst gleich im Nahverkehr wegfahren, mit der BC 50 brauchst du noch ein Billett.

Das hängt davon ab, womit du fährst. Bei Regionalzügrn bringt die Bahncard nichts, da spart man aber bei häufigen oder längeren Fahrten mit dem D-Ticket. Fährst du viel IC/ICE, dann bringt die Bahncard was, das D-Ticket nichts.


Urbino  02.12.2023, 14:35

Die BahnCard bringt schon auch bei Regionalzügen was. Aber tendentiell stimmt das natürlich

0