Was kommt in die Folgerung eines Arguments?
und was ist der unterschied zur these 😂😩
2 Antworten
Eine These ist eine Behauptung, die erst noch bewiesen werden muss.
Argumente dagegen sind stichhaltige Begründungen, der der Beweisführung dienen; aus allen Argumenten zieht man schlussfolgernd eine Konsequenz
Der These folgt ein Argument; bzw. ihr folgen mehrere Argumente.
Die Argumente wiederum werden "entfaltet", d.h. untermauert durch Beispiele (auch möglich durch den eigenen Erfahrungs-Bereich, da dann kaum widerlegbar).
In jedem Falle muss eine so genannte ENTFALTUNG DES ARGUMENTS stattfinden.
Das heißt: Einer These / Behauptung muss ein Argument, bzw. müssen Argumente folgen, die die These stützt / stützen.
Diesen Argumenten MÜSSEN Beispiele folgen, die ihrerseits die Argumente stützen / untermauern.
KONKRETES BEISPIEL:
Sind die Olympischen Spiele noch zeitgemäß ?
THESE: Sie, die O.S., sind nicht mehr zeitgemäß.
ARGUMENT: Viele Gründe sprechen dafür, dass die O.S. in ihrer heutigen Form der ursprünglichen olympischen Idee überhaupt nicht mehr entsprechen.
BEISPIELE (natürlich in SATZFORM, keinesfalls in Stichwörtern !!) :
Nationen-Spiegel / Sponsoring (O.S.sonst nicht mehr bezahlbar !) / Doping / Sport tritt völlig in den Hintergrund zugunsten der korrupten Politik / Korruption bei der Vergabe von O.S.-Orten (genauso wie bei Fußball-WM) / so genannte GOLDEN MEETINGS (im Anschluss an die
O.S.): Die Besten treten noch einmal an und verdienen bei Sieg viel Geld !!
u.v.a.m....
pk
aber ist das nicht das gleiche wie die These? also so ähnlich