Was könnte es bedeuten was meint ihr versteht ihr sein Verhalten?
Hi Also da gibt es einen Arbeitskollegen.
Wir verstehen uns ganz gut.
Wir haben uns viel erzählt . Es waren schon viele/private und persönliche Dinge
Ich habe ihn gefragt, ob er mich bei etwas unterstützen könnte. Und zwar beim renovieren meiner Wohnung. Erst sagte er zu , dann ab. Ich war schon sehr enttäuscht und wir haben uns etwas verkracht. Seine Freundin möchte das wohl nicht.
Aber da gab es letztens komische Situationen , kurz danach. Wir waren mit einer anderen Kollegin unterwegs.
Da fragte die Kollegin wie es meinem Freund geht, ich meinte "ganz gut" und mein Kollege meinte sehr schnippisch "zu gut"
Dann hat vor einigen Tagen behauptet, als er meinen Freund mal besucht hat, er hätte sich einen runtergeholt.
Verstehe ich auch nicht, dass man sowas sagen muss.
Er hat noch nie von seiner Beziehung irgendetwas erwähnt weder positiv noch negativ.
Plötzlich will er sie unbedingt heiraten und redet vor der Kollegin und mir davon und dann plötzlich Kinder.
Das Verhalten ist irgendwie komisch was meint ihr ,
6 Antworten
Erstens gilt der Spruch "never fuck the company". Zweitens gilt, dass man als Vergebene deshalb immer eigenverantwortlich Distanz wahren sollte gegenüber dem anderen Geschlecht, genau um solche Komplexitäten zu vermeiden. Privat ist deshalb besser tabu, weil baldigst sexuell konotiert. Unsicher seid ihr ja mittlerweile beide und man sieht wozu das führt. Genau das spiegelt die Geschichte.
Du weißt sein Verhalten nicht zu deuten. Die Unsicherheit in Beziehungen ist zwangsläufig immer wechselseitig. Das ist keine Kritik. Nur der Versuch Ursache und Lösung aufzuzeigen. Du hast Recht, dass solche Dynamiken sich verselbstständigen. Umso wichtiger ist es bewusste Handlungen zu setzen 😉
Soweit möglich auf die berufliche Ebene fokussieren und keinen großgelagerten privaten Austausch mit dem Kollegen mehr führen.
Versuchen Handlungen nicht zu interpretieren sondern zu akzeptieren.
Dich auf deine Beziehung konzentrieren.
Er möchte aber meistens private Diskussionen im Prinzip lief alles privat.
Dann würde ich nicht mehr großartig darauf einsteigen. Eventuell einfach zuhören aber nicht beratschlagen. Wenn es zu viel wird sagst du geradeaus: "Ich möchte gerne das Thema wechseln" oder "Ich hoffe du verstehst, dass ich mich wieder auf die Arbeit fokussier" oder brichst ab in dem du bestärkst "Du machst das schon" immer abgestimmt auf das Thema. Wenn du dich als Frau verpflichtet führst ein Gespräch zu führen liegt die Verwirrung beim Mann als Flirt auf der Hand. Zeig bewusstes Desinteresse, welches bei den meisten Frauen ja eigentlich gut einstudiert ist.
Wenn er nicht kapieren will musst du ihm leider den Rücken zeigen 🤷
Aber damit fing er oft selbst an. Und wir sind beide auf mindestens 80% nur privat am Quatschen gewesen
Ich habe ihm ja schon letztens gezeigt nur beruflich und dann fing er mit der Kollegin an so euphorisch über seine Beziehung zu diskutieren und meinen Freund schlecht zu reden nach dem ich mich nicht mehr auf die private Ebene gegangen bin
Ich habe dir Worthülsen erläutert. Umsetzen kannst du nur eigenverantwortlich. Es ist nicht angenehm jemanden zu bremsen aber es gebührt der Respekt deinem Partner und dem fremden Paar gegenüber. Lass es uns es wird früher oder später im emotionalen Chaos enden und eskalieren. Mach es dir zu Liebe, für dich.
Beispiel: Eine Arbeitskollegin ging durch eine Scheidung und ich bat ihr mein Ohr und meine Empathie. Es wurde mir aber nach ein paar Wochen zu viel und ich habe ganz sachlich und unaufgeregt erklärt, dass ich nicht mehr gern darüber reden möchte, dass es hoffentlich für sie ok ist und habe seither den Kontakt in dieses Büro gemieden. Das wirkt. Mein Selbstwert ist nicht abhängig von der Meinung oder den Gefühlen anderer Menschen.
Würde mich über deinen Erfahrungsbericht im Nachgang freuen.
Es klingt so, als ob dein Arbeitskollege in seinem Verhalten hin- und hergerissen ist, was darauf hindeuten könnte, dass er möglicherweise Gefühle für dich hat oder sich zumindest in irgendeiner Weise zu dir hingezogen fühlt. Das könnte seine anfängliche Zusage, dir bei der Renovierung zu helfen, und später seine plötzliche Absage erklären. Oft reagieren Menschen, die in einer solchen Situation unsicher sind, mit Rückzug oder Distanz, wenn sie ihre eigenen Gefühle nicht richtig einordnen können.
Die schnippische Bemerkung über deinen Freund ("zu gut") könnte ebenfalls darauf hindeuten, dass er versucht, dich zu provozieren oder eine Reaktion zu bekommen – was oft ein Zeichen von Eifersucht oder unerfüllten Gefühlen ist. Solche Bemerkungen sind in der Regel nicht zufällig und können auf ein gewisses Unbehagen oder eine Verärgerung hinweisen, dass du in einer Beziehung bist.
Dass er plötzlich viel über seine eigene Beziehung spricht, könnte eine Art von Konkurrenzverhalten sein, um dich indirekt auf seine eigene Lebenssituation aufmerksam zu machen oder dich zu zeigen, dass er sich mit seiner Freundin ebenfalls eine Zukunft vorstellt. Diese Art von Gesprächsverhalten könnte auch darauf abzielen, dich zu beeinflussen oder zu sehen, wie du darauf reagierst.
Insgesamt wirkt sein Verhalten etwas widersprüchlich und schwer zu deuten. Es ist möglich, dass er selbst unsicher ist oder Schwierigkeiten hat, seine eigenen Gefühle zu kommunizieren, was zu einer Mischung aus distanziertem Verhalten und seltsamen Bemerkungen führt.
Was könntest du tun?
Wenn du dir nicht sicher bist, was genau hinter seinem Verhalten steckt, könntest du das Gespräch suchen und offen und ehrlich nachfragen, warum er sich so verhält. Manchmal hilft es, Dinge direkt anzusprechen, um Missverständnisse auszuräumen.
Gleichzeitig ist es wichtig, zu überlegen, wie du dich in der Situation fühlst und was du dir von der Beziehung zu ihm wünschst. Wenn du das Gefühl hast, dass sein Verhalten unangemessen oder störend ist, könntest du ihm Grenzen setzen oder dich emotional etwas distanzieren.
Es kann auch hilfreich sein, sich bewusst zu machen, dass das Verhalten von anderen oft mehr über ihre eigene Unsicherheit oder Probleme aussagt als über dich selbst.
Liebe Grüße Juli 🐈⬛
Also ehrlich gesagt hat er über seine eigene Beziehung kaum was erzählt nur das null 8 15 Programm.
Deswegen war ich erstaunt wieso er plötzlich so viel erzählt hat.
Auch als wir immer alles erzählt haben betonte er immer wieder , dass er aktuell keine Kinder möchte.
Und vor dieser Kollegin und mir will er plötzlich unbedingt welche. Das alles im übertrieben Maße.
Wir haben uns immer gut verstanden, haben viel gelacht zusammen. Seit dieser Sache mit der Hilfe ist es komisch geworden.
Also könnte es sein, dass er doch was von mir will ?
Die Absage hat mit dem Streit seiner Freundin zu tun so wie ich das mitbekommen habe
Prüfe, mit wem Du Dich befreundest - und wem Du was erzählst. So einfach.
Es muss nicht jeder alles wissen.
Vermutlich hat er sich ausgenutzt gefühlt,weil er dir helfen sollte,mir wäre das auch zuviel gewesen,wenn es mein Arbeitskollege wäre
Ich denke er hat mitbekommen, dass du mehr Interesse hast als du haben solltest, jetzt will er dir zeigen, dass er glücklich vergeben ist.
Mag sein, aber er redet meinen Freund schlecht. Das passt alles nicht zusammen
Vielleicht mag er deinen Freund nur nicht.
...beim renovieren meiner Wohnung. Erst sagte er zu , dann ab. Ich war schon sehr enttäuscht und wir haben uns etwas verkracht
Das hat ihm wohl auch gereicht. Es ist sein gutes Recht abzusagen, das ist kein Grund so zu reagieren und sich zu "verkrachen".
Für mich ergibt sein Verhalten absolut Sinn, er will dich auf Abstand halten weil er nichts von dir will.
Es hat sich so ergeben, weil wir viel geredet haben und wir uns sehr gut verstanden haben. Wir sind beide unsicher ?