Was kann man in Zürich machen?

3 Antworten

Von Experte Giovanni47 bestätigt

Der Uetliberg bietet eine super Aussicht. Und eine Schifffahrt, nicht nur auf dem Zürisee, sonder auch auf der Limmat durch einen Teil von Zürich, lohnt sich.

Ausserdem gibt es einen Zoo. Und die Altstadt ist auch schön.

Natürlich gibt es in Zürich viele Museen. Am Mittwoch müsste der Eintritt ins Kunstmuseum kostenlos sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe hier schon länger.

Anonymprivat23 
Beitragsersteller
 05.04.2025, 00:41

Shopping?

annie80  05.04.2025, 00:44
@Anonymprivat23

Ja, sicher. Für Luxusshopping ist die Bahnhofsstrasse empfehlenswert. Aber es gibt noch ein paar Läden dort im normalen Preissegment, jedenfalls auf Schweizer Niveau bezogen.

Und wenn man die Bahnhofsstrasse geradeaus läuft, kommt man direkt zum See.

annie80  05.04.2025, 00:47
@Anonymprivat23

Ob es dort spezielle Läden gibt, kannst du z. B. über Google Maps herausfinden. Ich war lange nicht mehr in Zürich.

Vieles.

Meine persönliche Empfehlung (ich lebe seit Geburt in Zürich); Wenn du eine Mischung aus Kultur, Shopping und schönem Altstädtchen, welches nahe am See und am Fluss gelegen ist, dann empfehle ich dir die Altstadt, das Nieder- und Oberdörfchen zu besuchen. Es gibt viele Läden in denen man gute Sachen findet und es gibt auch immer wieder kleine Kaffees mit guten Preisen (nicht den überteuerten Preisen die man in beispielweise der Hauptbahnhofstrasse findet oder allgemein den klischeehaften "Zürcher-Preisen" entsprechen). Im Sommer kann es sehr schön werden, insbesondere wenn du am Abend dann noch am See oder an der Promenade bist (baden ist auch empfehlenswert). Was viele Zürcher machen, statt in einem Restaurant essen zu gehen, ist, sich in einem Supermarkt etwas zu essen holen und dann am See picknicken. Oder in so kleinen "noname" - Restaurants essen.

Zu den Preisen; es gibt tatsächlich Orte (zB die Hauptbahnhofstrasse mit Dior, Hèrmes etc. aber auch mit durchschnittlichen Preisen bei Zara, H&M etc.) mit überteuerten Preisen, aber die meisten Zürcher leben ähnlich wie (vergleichsweise) die Deutschen - Supermarkt und so sind nicht so teuer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Schon bei der Ankunft im Bahnhof wirst du von einem Engel der Niki de Saint Phalle begrüßt, der dort an der Decke hängt.

Von hier ist es ein kurzer Weg in die schöne Altstadt, deren Kirchen jeweils einen Blick lohnen.

Weiter geht es zum Zürichsee. Der liegt sehr schön und der Blick bis zu den Alpen ist toll. Die Promenade an der linken Uferseite bietet sich an. Hier sind schöne winzige Parkanlagen angelegt und vom Lebensgefährten der Niki de Saint Phalle Tingueley macht die Skulptur sich schon von weitem mit Geräuschen bemerkbar.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung