Vieles.

Meine persönliche Empfehlung (ich lebe seit Geburt in Zürich); Wenn du eine Mischung aus Kultur, Shopping und schönem Altstädtchen, welches nahe am See und am Fluss gelegen ist, dann empfehle ich dir die Altstadt, das Nieder- und Oberdörfchen zu besuchen. Es gibt viele Läden in denen man gute Sachen findet und es gibt auch immer wieder kleine Kaffees mit guten Preisen (nicht den überteuerten Preisen die man in beispielweise der Hauptbahnhofstrasse findet oder allgemein den klischeehaften "Zürcher-Preisen" entsprechen). Im Sommer kann es sehr schön werden, insbesondere wenn du am Abend dann noch am See oder an der Promenade bist (baden ist auch empfehlenswert). Was viele Zürcher machen, statt in einem Restaurant essen zu gehen, ist, sich in einem Supermarkt etwas zu essen holen und dann am See picknicken. Oder in so kleinen "noname" - Restaurants essen.

Zu den Preisen; es gibt tatsächlich Orte (zB die Hauptbahnhofstrasse mit Dior, Hèrmes etc. aber auch mit durchschnittlichen Preisen bei Zara, H&M etc.) mit überteuerten Preisen, aber die meisten Zürcher leben ähnlich wie (vergleichsweise) die Deutschen - Supermarkt und so sind nicht so teuer.

...zur Antwort

Was sich durch deine Erläuterungen garantiert sagen lässt; sie denkt an dich. Du bist ihr in gewissem Spektrum wichtig, ein präsentes Thema in ihrem Kopf. Besonders dass sie dich öfter anguckt stellt meine Behauptung unter Beweis.

Dass schwierige dabei, dass sie dir nicht antwortet ist, dass es sich nicht einordnen lässt. Du fragst dich bestimmt, ob sie gute/schlechte Absichten damit hat, dich überhaupt mag oder einfach nicht weiss, was sie schreiben soll. Und hierbei würde ich mir keine Gedanken machen; du weisst nicht, ob sie überhaupt eine Absicht dahinter hat dir nicht zurückzuschreiben.

Ich würde mich an deiner Stelle weniger auf digitale Kommunikation fokussieren (dennoch solltest du auch via chat ein gutes Ausmass haben an Schreiben und nicht zwanghaft etwas schreiben und dann nach Themen suchen wollen, das verschlechtert die Chancen eig), sondern eher einen Wert darauf legen, persönlich gut miteinander zu sein. Hierbei reicht schon, wenn ihr Insider aufbaut oder öfters lacht oder so "süsse" Momente habt (aber auch hier wichtig; lass ihr ihren Freiraum).

Wenn du merkst, dass ihr persönlich eine gute Basis aufgebaut habt und du auch ab und zu kleine Signal gesendet/bekommen hast, dann kannst du mal den nächsten Schritt Richtung "romantischer Ebene" wagen, was auch immer der ist (meistens entscheidest du am besten, weil je nach Situation ein anderer Move besser passt)

Generell ist ein gutes Ausmass in allem wichtig und dass du nichts aus Zwängerei machts

...zur Antwort

das ist bei vielen Sportarten, wo viel Körperkontakt auftritt, normal;

Ich spiele selber Handball und unser Trainer hat uns erklärt, dass es ein bisschen den Druck, welcher beim Spiel auf das Bein übertragen wird, dämpft (besonders der Fuss wird stabilisiert). Vor allem aber geht es darum, sich vor Verletzungen von Gegnern oder Mitspielern zu schützen, da oft ein Bein gegen das eigene schlägt - durch die höheren Socken vermeidet man Schürfungen der Haut

...zur Antwort

Alsooo, ich sag mal weil wir das so hatten damals;

Oben; LANGÄRMLIGES Hemd, tendenziell eher weiss. Ein anständiger Pullover aus Stoffen wie Cashmere und evtl einer Kravatte würden reichen, wenn du es aber weiter führen willst würde ich mit Anzug und Kravatte, wie auf dem Foto. wenn weste und kravatte aber besser steht vom Schnitt, dann eher mit Weste. Du kannst mit beidem, aber das könnte dann schon übertrieben wirken. Fliege würde ich nicht nehmen, Kravatte ist origineller (es sei denn, du trägst n Smoking)

unten: schlichter Gurt, elegante Hose - falls Anzug, passend zum Anzug - und generell passend zu den Oberteilen (Hemd)

Schuhe: Lederschuhe (Sneaker eher weniger, würde ich nur falls es keine besseren Alternativen gibt nehmen). aber schau dass du nicht zu viel Farbe ins Spiel bringst, da Kravatte auch noch einen zusätzlichen Farbton verleiht.

...zur Antwort

Ich stelle dir eine Gegenfrage, welche dich vlt zum Nachdenken bringt:

Willst du deine wahre Persönlichkeit ausleben und (Menschens)Kreise finden, in denen man dich akzeptiert so wie du bist und du aber dennoch einiges in Anspruch nehmen musst von Menschen die dich nicht akzeptieren, oder..

Willst du jeden Tag deine wahre Persönlichkeit verdrängen und eine falsche zeigen, sprich eingeschränkt leben und dafür keine Sprüche akzeptieren müssen?

Selbst wenn du jz nicht gut Leben kannst mit deiner Sexualität, da man dich so nicht akzeptiert, will ich mit meiner Gegenfrage zeigen; es ist zwar beschissen, aber auch wenn du eingeschränkt wärst, wäre das beschissen. Vlt kannst du Spalten machen zwischen "queerem Leben" und "normalem Leben". Ich denke, besonders als 15jähriger ist es schwierig, die guten Kreise zu finden. Aber ich wollte dir nur aus Erfahrung sagen; desto älter du wirst, desto leichter wird es dir fallen, Menschen zu finden, die teilweise die gleiche Scheisse durchgeritten haben.

Die Entscheidung liegt and dir; wie du die ganze Sache angehen willst, ob du dich "verstellen" willst, was auch immer - aber vertrau mir, in ein paar Jahren wird die Situation ein bisschen anders aussehen

...zur Antwort

Ich denke, momentan würde ich mich an deiner Stelle als Gay oder bi - homoromantisch identifizieren; deiner Beschreibung nach momentan eher bi - homoromantisch.

Du musst dennoch unterscheiden zwischen "Will ich etwas ernstes, sprich eine Beziehung mit dieser Person?" und "Habe ich einfach Spass mit dieser Person bzw macht sie mich g@eil?". Es ist zwar underrated sich diese Gedanken zu machen, aber dennoch ist es in vielerlei Hinsicht wichtig zu verstehen, auf welcher Ebene zu welchem Geschlecht man steht.

Noch etwas: Lass es auf dich zukommen! Noch hast du die Freiheit und trägst nicht Verantwortung für andere Menschen; selbst wenn es dann zu diesem Punkt kommen würde, bist du dennoch nicht so eingeschränkt, dass du nichts mehr machen kannst bezüglich Sexualität. Und sei dir bewusst, dass du dich gezwungenermassen NICHT identifizieren muss - wenn du es für dich tun willst ist es ein Punkt, aber wenn Menschen dich dazu fordern es zu tun, kannst (solltest) du auch Gegenstand halten.

Hauptsache, du bist mit der Person zusammen, die dir gut tut und mit der du dich wohl fühlst

Hoffe, konnte hilfreich sein

...zur Antwort