Nach Zürich mit 6.5k netto?

2 Antworten

Mit 95K brutto im Jahr und einer Miete von 1,3k pro Monat lebt es sich selbst in Zürich recht angenehm.

Geht es um die Unterhaltskosten, sind die Preis im Bereich Lebensmittel gar nicht mal mehr so riesig, wie man immer sagt. Zum einen ist Deutschland recht viel teurer geworden, zum anderen führen auch die Grossverteiler Migros, Coop und Denner in der Schweiz ihre "Günstiger"-Produktelinie.

Wenn du in Deutschland angemeldet bleibst, dann bist du in der Schweiz sogenannter Wochen-Aufenthalter und bekommst wahrscheinlich einen Grenzgängerausweis G oder bei Anmeldung in der Schweiz einen Aufenthaltstitel B. Bedenke, dass du damit eine Quellsteuerpauschale von 4,5% bezahlen musst, sofern du eine Ansässigkeitsbescheinigung von deiner Wohngemeinde an den Arbeitgeber lieferst.

Aber selbst damit wirst du mit 95k im Jahr sorgenfrei leben können - auch in der Schweiz.

Und nebenbei: Dönerbuden, wie sie hier genannt sind, gibt es auch ausserhalb der teuren Zürcher Einkaufmeilen. Und dort kostet so ein Teil NICHT 14 Euro. Ich verstehe nicht, wieso man immer die teuerste aller Optionen als Referenz aufführt.

In der Schweiz sind die Preise extrem teuer. Ein Döner kostete mich in Basel 14€ Euro. Muss du dir genau überlegen, ob es sich lohnt, dir dorteine Wohnung mit dem Preis zu leisten.

Vielleicht lohnt sich ein WG, wenn du z.B in Deutschland in der nähe von Konstanz bzw Ravensburg wohnst. Dann bezahlst du sogar weniger Steuer, da du in der Schweiz quasi wohnst (WG).

Hoffe du verstehst was ich meine.

Ich wünsche dir alles Gute und viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

guru61  30.11.2023, 05:47

Seisch mer denn no, i welem Imbiss de Döer 14 Stutz koschtet?

Blondi7719 
Beitragsersteller
 29.11.2023, 21:21

Danke dir :) wohne nähe Stuttgart also wirds schwierig. Da ich ja jedes Wochenende nach DE fahren würde kann ich ja einfach Lebensmittel hier in Deutschland kaufen und am Wochenende auch hier essen. Heist ich würde ja nur 3 Wochen im Monat in der Schweiz verbringen.

Blondi7719 
Beitragsersteller
 29.11.2023, 21:22

Ah und ich werde ja in der schweiz wohnen. Ich melde mich in Deutschland ab. Die wohnung behalte ich einfach und bin in der schweiz wohansässig da ich ja mehr tage im jahr dort als in de verbingen werde

guru61  30.11.2023, 05:49
@Blondi7719

Schau dann noch nach, wie das Steuermässig aussieht: Eine Wohnung in D Behalten könnte das Finanzamt interessieren.