Was kann ich als ablenkung tun?
Hallo,
morgen werden meine beiden Kater kastriert.
1 jähriger und der andere ist paar monate.
der kleine sitzt dauernd beim futterplatz und möchte essen aber sie dürfen ja nix essen und das tut mir im herzen weh.. weiß jemand was ich tun kann als ablenkung für mich und den kleinen?
2 Antworten
Du gehst zu einem TA der morgen offen hat? Ich kenne keinen, nur Praxen mit Notfalldienst. Vielleicht meinst du übermorgen.
Katzen dürfen am Abend vor der Kastration ab spätestens 10 Uhr Nachts nichts fressen und am selben Morgen auch nichts. Vielleicht hast du 10 Uhr Morgens verstanden. Katzen dürfen nicht zu lange nüchtern sein, sonst fängt die Leber gleich Fett abzubauen und das ist nicht gut.
Ausserdem werden Kater ab allermind 5 Monaten kastriert, eigentlich ist die Elpfehlung ab 6 Monaten oder kurz davor.
LG deine Lavendelmond
Dann werden sie um punkt 08:30 Uhr gleich sediert? Oder kommen sie später dran?
Nein, ich bringe sie hin und dann wird ja alles vorbereitet und so. Bestimmt eine Stunde später oder so. Ich kenn mich da nicht aus! Aber der haustierarzt macht das schon seit mehreren jahren! Und er meinte sie sollen 24h vorher nix gegessen haben
12h reichen komplett aus. 24h ist echt zu viel. Oder tut er sie auch gleich an die Infusion? Denke nicht, das macht kein Mensch.
Gib beiden Futter um die normale Zeit und ab 10 Uhr, kannst ja auch direkt nach dem Abendessen, stellst du das Futter weg, Wasser dürfen sie weiterhin trinken
Okay also heute ab 10uhr abends kein essen mehr?
Ja. Kannst auch wenn du unbedingt willst vor 10 Uhr schon das Futter wegstellen, aber eigentlich sollten sie nicht immer Zugang zu Futter haben
Okay danke für die netten antworten. Das ist meine erste kastration von meinen beiden jungs. Desshalb kenn ich mich da nicht so aus. Ich werde ihn ein wenig geben!
Sehr gerne. Verstehe, es ist alles neu für dich. Gut, mach das :)
Also so eine Anweisung bekamen wir nie, bei der Kastration eines Katers.. das ist keine OP, der wird nur kurz etwas sediert und gut ist.
Du packst ihn am Morgen in den Korb und fährst ihn da hin...das ist alles...Morgenessen fiel dann aus und gut ist. Und klar wird dein Tiger fauchen, weil es anders ist, als gewohnt. Das gehört dazu.
Nur Balduin wurde zum Praxisschreck. Wir brachten ihn um 8:00 um 17:00 fragten wir mal nach..er benahm sich schrecklich, biss, kratzte, fauchte...man konnte ihm die Kanüle nicht entfernen.
Wir sagten, wie nehmen ihn so mit und kaum zu Hause, war es kein Problem, er musste sich nur kurz erholen von seinem Albtraum...kam zu uns flanieren und so beim kraulen zogen wir ihm die Kanüle raus und er empfand es als angenehm...
Das ganze Theater hätte nicht sein müssen. Aber nun zu dir...der kommt ja am morgen, dann nimmst du ihn streichelnd und packst ihn in den Transportkorb und fährst ihn zu seinem Termin...das ist alles.
Wie blöd Balduin tat, ist wirklich ein Einzelfall.. sie konnten ihm die Kanüle nicht raus nehmen...versuchten es echt, bis wir anriefen und sagten, das ist egal...bitte nichts mehr probieren...
Er schleckte sich die Pfoten als er hier war und die Kanüle streichelten wir heraus, weil er ist eben auch ein Kuschelmonster...das liebt er sehr, aber eben nur bei uns.
ich bin bei einem privaten haustierarzt. Und der termin ist morgen 8:30uhr