Was kann das sein?
Ich habe seit inzwischen schon 3 Monaten so einen - keine Ahnung - "Ausschlag o.ä." an beiden Beinen im Wadenbereich. Selbstverständlich war ich seit dem bei einigen Ärzten, doch wurde sozusagen jedesmal eine andere Diagnose gestellt. Nun kenne ich mich erst recht nimmer aus und das juckt immens (zumindest so bald ich auch nur minimalst Kratze). Ich habe Psoriasis Arthritis (rheumatische Arthrose) und alle bisherigen Medikamente dagegen halfen nicht (ob Cortison, Biologika o.ä). Ich pflege mich gut und regelmäßig, und bin ansonsten ein gepflegter 40 jähriger Mann. Erst hieß es Pilzinfektion, dann Ekzeme, dann sollte es vom Schuppenflechterheuma sein usw. Kennt jemand so etwas und kann mir unter Umständen erklären, was das sein könnte? Für Resonanz bin ich Ihnen sehr verbunden und verbleibe in der Zwischenzeit
Mit freundlichen Grüßen
Warum geht man damit nicht zu einem Hausarzt bzw. Dermatologen?
Wie gesagt, ich war insgesamt bei 4 Ärzten (3.Allgemeinmediziner und 1 Rheumatologe). Doch jedesmal bekam ich eine andere Diagnose, und die Salben halfen nullinger.
3 Antworten
Der Juckreiz und die Bläschenbildung kann auch auf eine Infektion mit einem humanen Herpesvirus hinweisen. Die Infektion in die Umgebung spricht dafür.
In diesem Fall hilft Aciclovir.
2. Verbindung zwischen Pusteln & Psoriasis-Arthritis Studien zeigen, dass chronische Formen wie generalized pustular psoriasis (GPP) oder palmoplantar pustular psoriasis oft gemeinsam mit PsA auftreten - z. B. GPP oft in über 20 % der Fälle, PPP in 8-26 %
Eine Fall/Kontroll-Studie ergab, dass rund 1von 6 Patient:innen mit GPP auch PsA
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK537002/?utm_source=chatgpt.com
Auch hier :
https://www.medicalnewstoday.com/articles/psoriatic-arthritis-skin?utm_source=chatgpt.com
1. Haut beruhigen mit Umschlägen machen aus:- Kamille,
- grünem Tee,
- Schachtelhalm tut Not .
➡️Also Ich würde also wenn ich das hätte als erstes da bei den Pusteln mit kühlenden Kräutern drann gehen..
Oder auch Zbsp:
- ( Klette, Löwenzahn, Viola, ) gibts in Internet Apotheke .
- tee machen und davon dann Umschläge drauf legen. Aber nicht zu kalt das wäre schlecht eher so lauwarm.
Oder am besten :
Zutaten für Tagesmenge - 2 Anwendungen):
- Löwenzahnwurzel oder kraut / Klettenwurzel/ Schachtelhalm/Ringelblumenblüten Kamille Koriandersamen (etwas anquetschen )
- Alle Kräuter mit 800 ml heissem Wasser übergiiessen
- 15-20 Min zugedeckt ziehen lassen
- Dann absieben und abkühlen lassen auf lauwarm
- Ich tat nach der ersten Tasse Tee am morgen die ich warm bis lauwarm trinken tät ..etwas Tee in einen Suppenteller Teil des Tees in eine Schale geben,
- Mulltuch eintauchen
- Auf die betroffene Stelle (z. B. Waden) legen
- 15-20 Min wirken lassen, 1 -2x täglich .
⚠️Weder zu kalt noch zu heiss.
⚠️Danach tätt ich aber keine fettigen salben auftragen
➡️(RestTee kann auch im Kühlschrank max. l Tag aufbewahrt werden .Nicht kalt trinken.)
Ich tät überhaupt nichts eiskaltes trinken..⚠️Wenn ich aber kalt Hände oder Füsse hätt, dann würde ich es dringend wärmer machen
⚠️Wenn die Pusteln offen wären ,tät ich den Tee abkochen und wieder etwas Auskühlen lassen bevor ich den Auflege .
2.
Meinen Vitamin D3 Spiegel richtig auffüllen.(Test mach ich von zuhause aus übers Netz .)https://sonnenallianz.spitzen-praevention.com/2022/05/31/der-mythos-vom-gefaehrlichem-vitamin-d/
Ist seit langrm Bekannt bekannt bei Hautprtoblemen und allen Chronischen krankheiten. das der D3 Spiegel meist völlig im Keller ist .Meinen D3 Spiegel halte ich zwischen 80 und 90 ng/l (in eigrnverantwortung seit fast 20 Jahren.
3. ➡️Omega 3 Algenöl tät ich sicher nehmenOhne das kann keiner Gesund sein. Aber auf Gute Qualität muss ich achten.
⚠️Kein Schweinefleisch und alle Wurstwaren komplett meiden
⚠️Besser mal einen Hirsebrei mit Apfel und Zimt (Ceylon) zum Frühstück .Und nicht mehr kalt essen...
⚠️NIchts eiskaltes tät ich mehr trinken.auch nicht bei Hitzr .
Ich tät einen Mediziner aufsuchen der Orthomolekular Medizinisch Arbeitet .odrr mich selber schlau machen.
Lg ⚘🙋♀️
Wenn Allgemeinmediziner dir nicht helfen können, dann gehe zum HAUTarzt oder besser gleich in eine Hautklinik.