Was ist umgangssprachlich ein Ödipussy (nicht der Film)?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kommt von dem Begriff "Ödipus-Komplex", den Sigmund Freud geprägt hat.

Freud sagte, dass der Junge (ich weiß nicht genau, ich glaube zwischen 3 und 5 Jahren) sich in die Mutter verliebt: Wenn ich groß bin, will ich dich heiraten, Mama. Gleichzeitig betrachtet er den Vater als Rivalen.

Im Volksmund sind damit Muttersöhnchen gemeint, die sich (angeblich) nicht rechtzeitig von der Mutter lösen. Es reicht schon, wenn einer mit 17 noch keine Freundin hat, dass man ihn als Ödipussy verlacht. Oder schüchterne Jungs, die sich nicht "rantrauen" werden auch gern damit betitelt.

Den echten Ödipuskomplex haben solche Männer, die von der Mutter in der Pubertät nicht losgelassen wurden und die von ihr als persönlicher Besitz oder wie ein Partner betrachtet werden. Die haben dann sexuelle Probleme, schämen sich vor Frauen oder haben Angst vor ihnen, weil sie unter dem Bann stehen, dass sie die Mutter nicht im Stich lassen dürfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Von Experte PsychoRolf bestätigt

Ödipus ist eine Gestalt aus der griechischen Mythologie. Grob zusammengefasst tötet er seinen Vater und heiratet seine Mutter. In der Psychologie wird daher der Name daher für Personen genutzt, die eine übermäßig starke Bindung zur Mutter haben (siehe auch Antwort von Psychorolf). Im Film geht es ja auch um ein Muttersöhnchen, daher der Filmtitel.