Was ist mit meiner Heizung los?
Ich bick langsam nicht mehr durch. Also es ist so, dass ich seit Sommer länger von zu Hause weg bin und nur immer mal wieder ein Wochende daheim war. Als ich zum ersten Mal die Heizung aufgedreht habe, würde die im Bad so halb warm, die im Wohnzimmer war über einen Tag lang kalt und kurz, bevor ich wieder gefahren bin, wurde sie dann doch warm. Beim nächsten mal blieb alles kalt. Mein Vermieter meinte dann, ich müsse sie entlüften, weil wie Fernwärme haben und dann müsste es im ganzen Haus nicht gehen oder in der ganzen Stadt. Ich hab dann noch mit einem gesprochen, der Heizungsbauer ist, und der meinte, das wäre aber auch unwahrscheinlich, da die Luft nach oben steigt und ich im Souterrain wohne. Es könnte am Stift liegen. Jetzt habe ich versucht, alle zu entlüften, es kam aber gar keine Luft raus, gleich Wasser. Ich hab auch mit Videotelefonat mit dem Typ versucht das mit dem Stift zu machen, weiß aber nicht, ob es geklappt hat bzw richtig war, hat sich kaum bewegt. Aber es betrifft auch alle Heizungen in der Wohnung, ich hab alle aufgedreht und entlüftet, wobei ich 2 von 4 eigentlich nie sonst benutze. Jetzt hab ich gemerkt, dass bei zweien (im Bad und im Flur) das Rohr unten hinten (nicht unterm Ventil) warm (nicht heiß) sein und die eine untere Ecke im Bad wurde etwas wärmer, aber ich glaub, es wurde auch schon wieder weniger. Das Entlüften ist schon eine Stunde her oder so. Bei den anderen sein die Rohre kalt.
1 Antwort
Die Stifte an den Thermo-Reglern können mit der Zeit durch Staub, Kalk, Rost etc unbeweglich werden. Da hilft ein Tropfen Maschinenöl oder ein entsprechendes Spray. Notfalls geht auch erstmal Seife oder Olivenöl, sollte aber demnächst mit richtigem Öl ersetzt werden.
Aber allermeistens sind es die Thermostate, die vorher den Geist aufgeben. Auch die sind ja dem Staub ausgesetzt. Manchmal sind sie auch verdeckt durch Vorhänge, Möbel o.ä., so dass die Raumtemperatur gar nicht zu ihnen vordringt.
Thermostate "verschleißen" mit der Zeit, dann sind ev. alle gleichzeitig dahin. Kann aber auch sein, dass der gesamte Zulauf zu deiner Wohnung blockiert ist - z.B. verkalkt, oder zu wenig Druck in der gesamten Heizanlage. Das muss der Vermieter überprüfen lassen.
Aber ist es nicht komisch wenn das noch nie war seit Jahren und dann bei allen 4 Heizungen gleichzeitig?