Was ist mit meinem Lavendel los?
Ich habe endlich einen Lavendel gefunden der den Winter überstanden hat und auch dieses Jahr wieder gekommen ist. Nun finde ich sieht mein Lavendel irgendwie komisch aus und ich weiß nicht wie ich ihn wirklich jetzt behandeln sollte. Ich hoffe ihr könnt mir da irgendwie helfen, ob ich ihn runterschneiden soll oder nur die Blüten abschneiden,
also ich bin gerade echt ratlos
4 Antworten
Das ist bei Lavendel normal, unten wo kaum Licht hin kommt verholzt er gerne.
Regelmäßiges zurückschneiden hilft dagegen, immer nach jeder Blüte ein drittel zurück und im Frühjahr noch etwas mehr vom letzten Schnitt im Herbst entfernen..
Lavendel muss beschnitten werden.
Ich kann die ganze Pflanze zwar nicht erkennen, aber schneid mal das obere Drittel ab.
Im Herbst muss er dann wieder beschnitten werden.
Zählt das obere Drittel bis zu den kahlen Stellen, dann auch?
Zu wenig durchlaessige Erde (?) Schaut insgesamt gut aus, hat Neuaustrieb ...
Hi
Das „kahle“ ist ganz einfach eine Verholzung. Das ist bei Lavendel ganz normal und muss dir keine Sorgen bereiten. Man sieht bereits, wie er wieder austreibt und das ist ein guten Zeichen.
Die Faustregen 1/3 des Lavendels zurück zu schneiden funktioniert eigentlich ganz gut. Mir persönlich geht es aber einfacher, wenn ich mir einfach die unterste Stelle suche ander er noch schön austreibt und da im Herbst dann darüber abschneide. So haben meine auch im Verholzten Teil wieder ausgetrieben.
Wenn du möchtest, dass er noch buschiger wächst, schneide ihm, im Frühling bevor er zu blühen beginnt, die Spitzen ab. Dann wird er dir unten nocheinmal austreiben. Kann aber sein, dass er in diesem Jahr etwas weniger bühlt.
Übrigens:
- Lavandula angustifolia ist der echte Lavendel, der winterhart ist und man auch für die Medizin nutzt.
- Lavandula stoechas (oder oft auch hidcote) ist der „falsche“ Lavendel, welcher zwar schön anzusehen ist aber leider nicht winterhart. Botaniker meinten sogar er enthalte weniger Nektar und sei für Bienen und Schmetterlinge weniger nutzvoll.