Was ist mit meinem Kaktus los?
Hallo, was ist mit meinem Kaktus passiert? Ist es eventuell ein Pilz? Wenn ja, was kann ich dagegen unternehmen?
3 Antworten
Könnte eine Kombination aus zu viel Wasser und möglicherweise auch zu wenig Licht sein - ist das ein nach Norden ausgerichtetes Fenster?
Ich würde umtopfen in einen größeren Topf, gut angiessen und die Erde danach eher trocken halten. Die gelben Triebe entfernen damit sich das nicht ausbreitet.
Vielen Dank für deinen Rat, das Fenster ist nach Süden ausgerichtet. Lg
Ich denke, er hat zu wenig Licht. Ich bin mir nicht sicher, ob er es schafft.
Tatsächlich könnte es auch ein Schädlingsbefall sein. Die Saugstellen von Thripsen können diese dunkle Farbe annehmen. Suche die Pflanze mal gründlichst ab, ob du was lebendiges an ihr krabbeln siehst.
Ausgewachsene Thripse sind oft schwarz. Sie werden auch Franzflügler oder Gewittertierchen genannt und gehören zu den Blasenfüßlern. Thripse können nämlich ihre Füße aufblasen, so dass sie an den Blattunterseiten Halt haben. Sie ernähren sich vom Pflanzensaft und saugen diese aus den Blättern und Blattachsen. So entstehen leicht durchsichtige, silbrige Stellen, die je nach Pflanze oder Befall eben auch so braun werden. Außerdem können sie ein bisschen fliegen, weshalb die Pflanze unbedingt isoliert werden sollte, da sonst ein Befall der benachbarten Pflanzen droht. Die Larven sehen oft eher durchsichtig-weißlich aus.
Was du dagegen tun kannst, sagt dir das Internet. Ich kann mir vorstellen, dass ein Kaktus Einsprühen mit Neemöl nämlich gar nicht so gut verträgt. Und dein Befall ist dafür eignetlich auch zu stark. Neemöl kann nämlich nur die Entwicklung der Thripse verhindern (ins nächste Stadium und damit ist eher das entwickeln neuer Generationen verhindert) und wirkt leicht abstoßend. Es tötet die Tiere aber nicht. Da braucht du dann schon ein Insektizid.
Ich habe entdeckt das sehr kleine schwarze „Käfer“ darauf herumkrabbeln. Sind das diese Thripsen?