Was ist mit diesem Zitat gemeint?
"Aber freilich muss man immer auf den letzten Tag eines Menschen schauen und niemand darf vor seinem Tod und vor seinem Begräbnis glücklich genannt werden."
Ovid
1 Antwort
Das Zitat bezieht sich wohl auf die Neigung der Menschen, erst mal vom Ende her zu denken, denn das ist ja jetzt das Naheliegende. Wenn jemand also kurz vor seinem Tod etwas sehr Negatives tut oder präsentiert, dann kann er auf Kritik nicht mehr reagieren. Man stelle sich vor, da ist ein berühmter Schauspieler und kurz vor seinem Tod kommt raus, dass er vor kurzem sexuell übergriffig gewesen ist. Dann werden viele nicht zu seiner Beerdigung kommen. Und auch die Nachrufe werden dieser Tatsache eine relativ hohe Bedeutung beimessen.
Es gibt aber noch eine zweite Erklärung, die kann man mit dem Tod von Beziehungen vergleichen. Wenn sich ein Paar trennt, ist die Gefahr groß, dass die Partner nur noch an den letzten Streit denken und nicht mehr an die vielleicht zehn glücklichen Jahre davor.