Was ist Mettwurst?
... ist glaub ich eine norddeutsche Bezeichnung... ich weiß nie, was ich hier im Süden kaufen soll, wenn "Mettwurst" in einem Rezept steht!
9 Antworten
Mettwurst ist eine Rohwurst aus Schweinemett, einem kräftig gewürzten Hackfleisch, die meist durch Räuchern oder Trocknung haltbar gemacht wird.
aber gerade in Bayern gibt es doch sooo leckere Mettwurst... Landjäger zB. Gerne auch Knackerl genannt...
Landjäger also - das ist doch schon mal was!! Super vielen Dank!!
also bei uns gibt's beide begriffe und für mich ist mettwurst eher grob und teewurst fein. weiß aber nicht, ob das nur ne regionale sache ist.
Hier mal ein Beispiel für eine gute Mettwurst:
Die Eichsfelder Mettwurst ist – wie der Name schon sagt - eine Spezialität aus der Region Eichsfeld und darf nur dort hergestellt werden. Dabei handelt es sich um eine luftgetrocknete, schnittfeste Mettwurst, die nur aus Schweinefleisch hergestellt wird. Das Besondere dieser Eichsfelder Mettwurst ist deren Herstellung und kann daher im Geschmack nicht mit anderen Mettwurstsorten verglichen werden. Das Fleisch wird nach der Schlachtung sofort im noch warmen Zustand verarbeitet und darf dabei nicht nennenswert abkühlen: Denn nur diese Warmschlachtung garantiert, dass die Wurstmasse nach Zugabe von Salz, Pfeffer und einer speziellen Gewürzmischung die richtige Bindung hat, um dann unter Druck und ohne Lufteinschluss in die Därme gefüllt werden kann. Nach ca. 7 –10 Tagen sind die Würste umgerötet und können dann bei kühler Temperatur auf einem Lehmboden mit entsprechender Feuchtigkeit auszureifen, ähnlich wie z.B. bei Wein, Käse oder Sauerkraut. Durch weitere behutsame Trocknung zwischen 2 und 8 Monaten erhält die Original Eichsfelder Mettwurst dann langsam ihren typischen besonderen Geschmack, wobei der Gewichtsverlust bis zur Endreife bei ca. 35 % liegt.
Weitere Informationen unter
http://www.eichsfelder-mettwurst.com/Fragen/fragen.html#frage1
Mettwurst ist eher die südliche Bezeichnung, oder? Ich komme aus dem Süden und Teewurst sagen wir nie.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mettwurst und http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCgenwalder_Teewurst
Also laut Leitsätze für Fleisch und Fleischerzeugnisse gibt es Mettwurst sowohl als Schnittfeste Rohwurst, Kennziffer 2.211 oder als streichfähige Rohwurst, Kennziffer 2.212. Schnittfest ist z.B. Mettwurst, Mettwurst 1a, Westfälische grobe Mettwurst, Luftgetrocknete Mettwurst. Streichfähige Mettwurst: Wiederum Mettwurst, Mettwurst 1a, Braunschweiger Mettwurst, Teewurst grob und fein. Also was ich so gelesen hab haben fast alle ein bisschen recht. Gibt halt so viele verschiedene Sorten je nach Region. Hab sogar schon gehört das manche zu Fleischwurst Mettwurst sagen (oder umgekehrt, weiß nicht mehr so genau).
Yes - und meine Schwester hat auch immer Mühe, die in Bayern zu kaufen.