Was ist kälter mit oder ohne Kleidung ins Wasser fallen?
Ich gehe jetzt mal von 20 Grad Wassertemperatur aus. Mit ohne Kleidung ist natürlich Badehose oder bikini gemeint und mit Kleidung normale Kleidung aber nur t shirt kurz hose oder ähnliches
6 Antworten
Unter den Klamotten wird der wasseraustausch verhindert bzw verlangsamt.
Da wärmt sich das Wasser durch die korperwärme auf und mann friert nicht so sehr.
Je dicker angezogen umso besser ist das.
Nasse Kleider ziehen auch nicht runter.
So macht das auch ein nass Neoprenanzug da läuft erst mal kaltes Wasser rein und wärmt sich dann auf.
Ich trage überhaupt nur lange sehr weiten Tellerröcke, die passen sehr gut zu meiner schlanke Figur und lange Haare. Wenn ich am Strand gehe, ziehe ich immer langen, sehr weiten Röcke an und nehme noch paar mit. In kalte sonnige Tagen, wenn Wasser kalt ist, ziehe ich Röcke, aus bishen dickeren Material bis auf Samt, an und ich mit dem Rock rein gehe, ist komischerweise nicht so kalt und kann ich im Wasser spazieren fast bis zum Oberschenkel.
Beides gleich kalt, aber mit Klamotten ist es halt unangenehmer und da Klamotten nicht so schnell trocknen wie nackte Haut und wie dieser Badestoff, kann es einem sobald man draußen ist kalt werden und man wird im schlimmsten Fall krank
Mein Bauchgefühl (vielleicht irgendwo mal was dazu gehört) sagt mir, dass es mit Kleidung schlechter ist... Also so Richtung gefährlicher wegen auskühlen, auch im Winter. Aber ich kann es nicht begründen und ich kann mich irren.
ich finde es wärmer mit klamotten. Ein windiger tag mit lederjeans, t-shirt und warme stepjacke ist einfach genial