Was ist Ihre Lieblingsaufgabe in der Logistik?
Bei mir besteht die Aufgabe darin, Versandkosten für Luftfracht ins Ausland zu ermitteln und Transportversicherung abzuschließen.
9 Antworten
Hallo rennradsportler und den netten Anderen hier,
da sitzt Du an einer Stelle, die dem Unternehmen viel Geld kosten, aber auch einiges einsparen kann und ich finde, das ist auch eine verantwortungsvolle Tätigkeit.
In der Logistik habe ich noch nie gearbeitet und werde es in meinem Leben sicher auch nie, deshalb kann ich Dir zu diesem Thema nun so gar nichts sagen.
Aber ich wünsche Dir einen guten! Tag und den netten Anderen hier ebenfalls, LG. :-)
Ja, gehört wohl dazu und in einem Land wie Deutschland ganz besonders, der Amtsschimmel lässt grüßen, LG. :-)
Ich bin schon lange selbstständig und biete spezielle Waldführungen an in der Frankenalb. Außerdem habe ich noch einen Verein in dem ich mich für den Lebensraumschutz für Spechte und Kleineulen einsetze, LG. :-)
Ist sehr gut bezahlt 24 € Brutto überhaupt kein Problem.
Das ist ein Lohn, von dem können Andere tatsächlich nur träumen und wenn Dir der Beruf Spaß macht, ist es doch sehr gut. Alles Gute für Dich, LG. :-))
Guten Tag,
tatsächlich war für mich BW-STK (BWL mit Steuerung und Kontrolle sowie Logistik) das mit Abstand langweiligste und stumpfste Fach, das ich an der Berufsschule hatte. Es war schwer greifbar, man war einfach nicht interessiert daran (obwohl der Lehrer sehr nett war) und da war sich die ganze Klasse einig. Der Klassenschnitt in den Arbeiten war immer auffällig schlecht, man verstand das Zeug schlecht und egal wie viel man lernte, Logistik war kaum verständlich.
Versandkosten für Luftfracht ins Ausland zu ermitteln und Transportversicherung abzuschließen
Ja, das waren damals so diese Aufgabenstellungen in dem Fach, ich kann mich dunkel erinnern. Gebraucht hat man das in der Ausbildung übrigens so gut wie gar nicht, so viel zu bedarfsgerechten Lehrplänen - das kommt halt dabei raus, wenn irgendwelche 67-Jährigen in irgendwelchen Kultusministerien dran sind und nicht wissen, wie die Welt außerhalb ihrer Büros aussieht.
Man hat das Fach BW-STK eigentlich nur ausgesessen frei nach Tom Astors Motto "irgendwie wird's schon gehen, irgendwie geht's schon schief". Kommt gut durch den Tag!
Hallo und ein schönen guten Morgen euch allen hier in der Runde, heute zum Dienstag.
In meinem Beruf habe ich nicht wirklich viel mit Logistik zu tun, ich koordiniere eigentlich nur die Abholung und Bereitstellung der Mülltonnen, sorge für den Wechsel aller Fußmatten und Abtreter im Haus und kümmere mich um benötigte Putzmittel für die angestellten Reinigungskräfte. In den Projekt - Wochen, schaffe ich die nötigen Materialien und Werkzeuge für die Schüler ran. Zur Info nebenbei, ich bin Hausmeister an einer Privatschule der Stadt. ¯\_(ツ)_/¯
Ein ruhigen, entspannten und möglichst nicht zu eisigen Dienstag, wünscht Opi-Paschulke allen hier die gerne mögen.
Genießt die Sonne sobal sie sich blicken lässt, passt auch wieder alle schön auf euch auf und bleibt vor allem gesund so gut es nur geht. :-)
Bild:
https://cdnext.funpot.net/bild/funpot0001103889/c1/Dienstag.jpg?c=b5d95af793

Die würden schon etwas alt aussehen ohne Dich, davon bin ich überzeugt lieber Opi, LG. :-)
Hallo Rennradsportler, hallo an alle Anderen hier!
Guten Abend!
Hab selbst mit Logistik nichts zu tun, kann somit nichts dazu sagen. Bin froh, wenn jeder Brief, der an mich adressiert ist, bei mir und nicht bei anderen im Briefkasten landet.
Einkauf muss gut geplant sein, da bis auf ein teurer Einkaufsladen alle anderen weit weg sind.
Ich wünsche allen hier noch einen schönen Abend und für morgen alles Gute! Habt das gut!🍀
Hallo zusammen,
ich fürchte, von der Gugumo-Community arbeiten nur sehr wenige im Logistikbereich oder haben Erfahrungen damit.
Meine einzige Erfahrung im Zusammenhang mit Logistik ist die, dass ich als Jugendlicher (ich hab mit meinen Eltern damals in Australien gelebt) einen Ferienjob in einem Lager eines Autoteilegroßhandels hatte. Ich hab da die Teile entsprechend den Kundenbestellungen kommissioniert und das hat mir eigentlich auch Spaß gemacht. Am Besten war dabei natürlich, dass es mein erstes selbst verdientes Geld war...
Ansonsten weiß ich von früheren Firmen bei denen ich beschäftigt war, dass die Supply-Chain-Abteilungen gern mal einen Flaschenhals im Projektablauf gebildet haben, weil da nicht immer alles so geklappt hat, wie man sich das gewünscht hätte.
Inzwischen hab ich aber seit etwa 9 Jahren rein gar nichts mehr damit zu tun, sodass ich für die Ex-Kollegen hoffen darf, dass sich das inzwischen verbessert hat.
Ist auch viel Papierkram wie Ausfuhrerklärung Zoll etc.