Hey,

ich finde sie überflüssig, denn wenn ich anderer Meinung bin und etwas, meiner Ansicht nach, nicht so stehen lassen will und kann, dann kann ich mich auch dazu "herablassen", eine Antwort zu verfassen.

Dann weiß der Antwortgeber Bescheid und eventuell kann man Unstimmigkeiten auch gleich ausräumen. Aber hinter der Anonymität im Netz verstecken sich leider sehr Viele, LG. :)

...zur Antwort
Nein

Hey,

wenn du ihm eine Mail, SMS oder sonstwie schreibst, kann er diese Nachricht ja lesen, wann es ihm gerade passt.

Also von daher kannst du ihm ruhig schreiben, es ist immer zum richtigen Zeitpunkt und sei ganz du selbst und so wie du immer bist, höre auf dein Urteilsvermögen und deine Intuition.

Was oftmals helfen kann, frage dich, wie es dir an seiner Stelle gehen würde, also umgekehrt, LG. :-)

...zur Antwort
Sind Gerichte aus der USA zu Unrecht hier in Europa verteufelt, würde viele Gerichte laufen bei mehr Offenheit ( lesen Vorteilhaft )?

Mein Mann kommt ja aus Texas und die Texanische Küche ist ja sehr von der Mexikanischen Küche inspiert bzw sind viele Gerichte in weiten Teilen mexikanisch da ja Texas erst seit ca. 250 Jahren zur USA gehört.

 

Beispiel ist Chili Con Carne, das würde in Texas erfunden aber wo es halt zu Mexiko gehörte und nicht zur USA. Deswegen sagt man Mann das viele Gerichte beides sowohl Texanisch als auch Mexikanisch. ( Küche ist sehr gut aber auch sehr scharf )

 

Es gibt aber auch Gerichte die halt aus Rest der USA stammen die wir als eklig oder seltsam empfinden, aber da ich schon Gerichte probiert habe finde ich es zu Unrecht ( ja manche sind wirklich eklig aber manche werden halt zu Unrecht gehated )

 

Hier ein paar Gerichte die mir auch schmecken und die meiner Meinung nach auch in Europa und in Deutschland ankommen würden.

 

Süßkartoffeln Auflauf ( püriert ) mit Marshmallow. Ist zwar eine Süßspeise aber sehr sehr lecker.

 

Turducken: Das ist ein Huhn in einer Ente gesteckt und dann in einen Truthahn gesteckt. ( Das hat meine Schwiegermutter gemacht wo wir in Texas waren und hat schon sehr gut geschmeckt )

 

Frittierter Dünndarm von Schwein: Bzw unfrittiert in einer Suppe, das Essen auch viele dort. Klingt eklig schmeckt gut und soll auch gesund sein.

 

Oder frittierte Butter ( wird wie ein Steak oder sonst frittiert ) mit Puderzucker drauf das ist natürlich was süßes und nicht für jeden Tag aber schmeckt auch gut.

 

Dann gibt es natürlich Gerichte die absolut eklig sind und in einigen Staaten der USA gegessen werden, aber mein Mann das meiste auch nicht schmecken. So wie Eichhörnche - Beutelratten - Waschbäreneintopf, frittierte Stierhoden, Schweinehirnsandwich usw.

 

Bei einigen Gerichten kann ich es verstehen aber aus USA wird ja alles verteufelt was Europäer nicht kennen, ist das zu Unrecht.

 

Wie sieht ihr es ?

 

 

...zum Beitrag

Hey,

über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten und jeder nach seiner Facon.

Hierzulande sind die Leute eher probierfreudig was Gerichte aus anderen Ländern angeht, LG. :-)

...zur Antwort
Trennung?

Hallo, mein freund und ich haben uns vor 1 woche getrennt, wir waren 6 monate zusammen, ich hatte in der beziehung immer mal das gefühl, dass es nicht passt. Schlussendlich war das auch der grund warum wir uns getrennt hatten. Einfach unterschiedliche ansichten und interessen. Ich tue mir sehr schwer damit darüber hinwegzukommen, weil trotz der unterschiede war es sehr schön in dieser beziehung. Ich vermisse ihn wirklich sehr. Die liebevollen worte die er zu mir gesagt hat, ich habe auch täglich viel mit ihm geschrieben was es auch nochmal sehr schwer macht. Ich hatte gestern tatsächlich nochmal ein gespräch mit ihm, weil unsere trennung komisch verlaufen ist. Jedenfalls meinte er gestern zwar dass er es auch schade findet aber er keine zweiten chancen vergibt. Das macht es mir auch so schwer. Ich denke im nachhinein die ganze zeir darüber nach was ich hätte anders machen können und denke nur an das positive und die lieben dinge die er immer zu mir gesagt hat. Ich bin 23 und das war meine erste richtige beziehung, ich hatte mir davor schon immer schwergetan jemanden zu finden der passt. Jetzt bin ich eben wieder single und denke jetzt wieder ich bleibe allein für immer. Ich weiß wie schwer es ist heutzutage jemanden zu finden, ich habe das ja selbst gemerkt. Diese einsamkeit und hoffnungslosigkeit aber auch das vermissen machen mich so fertig. Ich denke ein großes problem bei mir ist, bevor ich diese beziehung hatte wollte ich sehr gerne eine haben und habe nach einer gesucht. Ich war auf zahlreichen dates etc und hatte einige situationships. Aber ich hatte nie mal eine zeit in der ich wirklich für mich war und jetzt muss uch mich zum ersten mal damit auseinander setzen und es macht mir so ansgt niemanden mehr zu finden. Was kann ich tun?

...zum Beitrag

Hey,

herzlich willkommen hier.

Wie du ja erwähnst, hat es in entscheidenden Dingen nicht gepasst und wenn ihr an dieser Beziehung festgehalten hättet, wären genau diese Dinge ständige Reibepunkte gewesen. Insofern war eure Entscheidung ganz sicher die richtige.

Heißt nicht, dass man in einer Beziehung stets einer Meinung sein muss und auch nicht, dass man nicht unterschiedliche Interessen haben kann, aber in den grundsätzlichen Ansichten dieses Lebens, sollte man schon kompatibel sein.

Verfalle nun keinesfalls in den Fehler, nur weil du Angst vor dem Alleinsein hast, möglichst schnell eine neue Beziehung einzugehen, sondern mach einfach dein Ding, kümmere dich um dich selbst, lade deine Akkus auf, schmiede Pläne für dein Leben und, so sie gut sind, versuche möglichst sie umzusetzen.

Die richtige wahre Liebe wird dich oft dann finden, wenn du am wenigsten damit rechnest.

Kopf hoch, du schaffst das, LG. :-)

...zur Antwort

Hey,

weil er gewählt wurde von der Mehrheit der Amis, vermutlich aufgrund seiner besten Show die er gebracht hat.

Und er drückt sich aus, oft wie ein kleines Kind, für die große Masse jedoch verständlich und nicht hinter gut klingenden Floskeln der gehobenen Diplomatensprache.

LG. :)

...zur Antwort

Hey,

dann waren es die Falschen.

Es gibt sicher diesen Typus, der nur aufs Geld sieht, aber die Richtigen sehen dich und deinen Charakter und ich wünsche dir, dass du solchen begegnest, LG. :-)

...zur Antwort
Teilweise

Hey,

ich finde die Einstellung richtig - es gibt überall A-löcher und Nicht-A-löcher, egal wo jemand herkommt und welche Hautfarbe er oder sie hat.

Andererseits überwiegen gewisse Ansichten durch sehr unterschiedliche Gesellschafts- und Religionsformen. Man kann es so allgemein vermutlich gar nicht sehen und keinesfalls alle über einen Kamm scheren.

LG. .)

...zur Antwort
Ist gutefrage Q&A oder Entertainment?

In der Theorie soll die Plattform ein Austausch über Fragen und Antworten sein: Nutzer:innen können Fragen stellen, und die Community vereinigt sich zusammen, um Antworten zu finden. Ebenso können User:innen mit viel Wissen eine große Hilfe anbieten.

Aber... ist das wirklich der Fall?

  • Die Fragen sind mittlerweile oftmals nichts mehr Konkretes, sondern irgendwelche 3 a.m. Shower-thoughts. Braucht der:die Ersteller:in nun wirklich eine Antwort oder ist es ihm:ihr einfach nur langweilig? (Und natürlich die ganzen seggs-Fragen)
  • Antworten haben einen ähnlichen Qualitätsverlust wie Fragen: Es werden häufig einzeilige Antworten geschrieben, weil Antwortgeber:innen sich nicht die Mühe machen, besser auf den Beitrag einzugehen. Manchmal ist, was geschrieben ist, überhaupt keine Antwort - sondern eine ungewollte Bemerkung, die versucht, den Beitrag (und in manchen Fällen sogar den:die Fragesteller:in selbst) abzuwerten.
  • Durch das Gamification-Prinzip (Level, Punkte, Upvotes) passiert ein unsichtbarer Wettbewerb. Da die Aktivität bei Beiträgen schnell abstumpft, werden die belohnt, die schnell eine Antwort posten können, mehr Views und somit potenziell mehr Likes bekommen - aka kürzere, un-hilfreiche Antworten. (mehr dazu...)
  • --> (btw, es haben auch User:innen zugegeben, dass sie sich 'gezwungen' fühlen, an Beiträge zu beteiligen - Beschwerden über Mindestzeichenanzahl, Zeitlimit zwischen Posts, oder ein klares Desinteresse am Beitrag; obwohl es immer möglich war, den Beitrag zu ignorieren)
  • Endlos lange Kommentarthreads, die niemanden helfen und wo sich die Teilnehmer:innen mehr verbal angreifen, anstatt sachlich zu diskutieren.
  • Das Prinzip einer Q&A-Plattform wird immer redundanter mit Suchmaschinen und auch KI. Viele objektive Fragen lassen schnell mit einer Internetsuche bestätigen. Ein Forum ist besser dafür, wenn man Meinungen von vielen Menschen bekommen will (also eher subjektive Fragen). Es lässt sich wundern, ob die eigenständige Recherche wirklich keine Ergebnisse geliefert hat oder... ob es einfach Faulheit ist, um die Arbeit auf andere offzuloaden.

Anstatt die 'größte Q&A-Seite Deutschlands' zu sein, erscheint gutefrage stattdessen wie ein großes Entertainmentzentrum, wo sich Leute versammeln, um sich über sogenannte 'Fragen' und 'Antworten' zu amüsieren. Um, hallo??

tl:dr: Die Qualität der Fragen nimmt ab, und die Antworten passen sich dadurch auch ähnlich an. In Kommentare ist häufig Aggressivität und keine sachliche Diskussion. Ein unsichtbarer Wettbewerb nimmt den Fokus weg vom 'hilfreich' sein und legt ihn stattdessen auf das 'Punkte farmen'. Q&A-Plattformen werden weniger relevant mit Internetsuche und KI. Da lässt sich wirklich bezweifeln, ob gutefrage wirklich für Q&A gedacht ist oder nur getarnte Unterhaltung ist.

...zum Beitrag

Hey,

wie du es erwähnst, es kommt sehr auf den Nutzer an, was für Einstellungen er hat, welchen Intelligenzquotienten und dementsprechend eher tiefgründige, oder auch von der Qualität gute Fragen er oder sie stellt bzw. stellen kann.

Insgesamt, mein Eindruck, hat sich gutefrage in den letzten Jahren sehr verjüngt und hat, ebenfalls mein Eindruck, schon für Viele die Funktion einer quasi Großfamilie, der man Sorgen mitteilen, von dieser aber eben auch Ratschläge einfordern kann.

Ein wenig ist versucht worden dem gerecht zu werden, also ein wenig die Mitte zu finden zwischen reinen Frage-Antwort-Möglichkeiten und Unterhaltung, dass man diese Möglichkeiten hat Fragen, oder eben Diskussionen stellen zu können und jetzt die Gruppenbildungsmöglichkeit, wobei ich es wieder nicht so gut finde, dass Beiträge die in Gruppen gestellt werden, auch die breite Öffentlichkeit zu sehen bekommt.

Tja, und dann gibt es immer und überall Solche und Solche, da machste nix dran.

Natürlich lebt gutefrage, wie eigentlich in allen Lebensbereichen, von den alten erfahrenen "Hasen" und insgesamt finde ich diese Plattform recht gut und vor allem sehr interessant, auch wenn ich weiß, dass ich deine Frage vermutlich nicht erschöpfend genug beantworten konnte, LG. :))

...zur Antwort

Hey,

na, was deine Gefühle angeht, dass du dich veräppelt fühlst, ist absolut verständlich, da du eben kein oberflächlicher Mensch bist, wie deine Frage und deine Gedanken über diesen Sachverhalt zeigen.

Ich würde jedoch meine Gefühle für mich behalten und diese Person abschreiben, denn wess Kind sie ist, hat sie ja gezeigt. Sie ist eher wie ein Schmetterling der von Blüte zu Blüte fliegt, wobei ich jetzt überhaupt nichts gegen Schmetterlinge sagen will.

Also, abhaken und nicht wieder an dich ranlassen - dir zuliebe, LG. :-)

...zur Antwort

Hey,

wenn sich die Rötung während dieser Zeit immer weiter ausgebreitet hat, würde ich die Antibiotika nehmen.

Eine normale Rötung, normal nach einem Zeckenbiss, verschwindet nach ein paar Stunden, spätestens einem Tag ca.

Wenn sich bei dir eine sog. Wanderröte zeigt, also eine sich ausbreitende, oft nicht einmal juckende Rötung, dann solltest du, im Hinblick auf Borreliose, die Antibiotika ebenfalls nehmen.

Also im Zweifelsfall auf deinen Arzt hören, noch dazu du in einem Risikogebiet lebst. Kannst den Arzt wegen deiner Bedenken ja nochmals kontaktieren, LG. :-)

...zur Antwort

Hey,

wenn du noch nie in diesem Beruf gearbeitet hast, könnte es schwierig werden, jedoch unmöglich ist das keineswegs und bei dem Fachkräftemangel, probiere es einfach, viel Erfolg, LG. :-)

...zur Antwort

Hey,

  • Alle Vorräte kontrollieren: Besonders Getreide, Nüsse, Mehl, Reis, Trockenfrüchte.
  • Befallene Lebensmittel entsorgen: Auch wenn nur ein paar Larven sichtbar sind.
  • Schränke gründlich reinigen: Mit Essigwasser oder milder Seifenlösung. Ritzen und Ecken nicht vergessen!
Verstecke aufspüren
  • Motten legen ihre Eier gern in winzigen Spalten, hinter Regalbrettern oder sogar unter Etiketten.
  • Staubsauger verwenden: Danach den Beutel sofort entsorgen.
Vorbeugung für die Zukunft
  • Vorräte in luftdichten Glas- oder Metallbehältern aufbewahren.
  • Regelmäßig kontrollieren und reinigen.
  • Lorbeerblätter oder Lavendelsäckchen in den Schrank legen – sie wirken abschreckend.

LG.

...zur Antwort
Anderes

Hey,

vor dem Untergang der Ökosysteme und somit der gesamten Menschheit.

Diese Unvernunft und diese Egalität dieser Menschheit macht mir Angst, LG. :I

...zur Antwort

Hey,

es gibt viele Möglichkeiten den Leuten die Freude auf ihren wohlverdienten Ruhestand zu vermiesen.

Wenn man sich dann nicht einmal auf seine Rente freuen kann.... LG. .)

...zur Antwort