Was ist gefährlicher, Salzsäure oder Flusssäure?
Würde mich mal interessieren, beide Säuren sind ziemlich ätzend.
13 Stimmen
6 Antworten
Hi.
Generell Flusssäure, weil Fluor elektronegativer ist als Chlor.
Bei uns speziell Flusssäure, weil es durch die Haut in den Knochen geht, statt "nur" die Haut zu verätzen.
also ich bin jetzt kein Chemiker, aber die Elektronegativität ist doch die Reaktionsfreudigkeit eines Elements. Und das F löst sich doch so ziemlich von Allem das Elektron raus, so dass dann Protonen rumschwirren. Vielleicht weniger als beim HCl (pH = Azidität?), dafür aggressiver. Zumindest dürfte Glas nicht von HCl tangiert werden, sonst würden sie ja nicht HF nehmen.
Flusssäure kann schon bei einmaligem Hautkontakt tötlich sein, sie geht durch die Haut bis zu den Knochen ist verteilt sich im ganzen Körper.
Salzsäure ist nicht so extrem für die Haut gefährlich, da wenn man schnell handelt nichts passiert. Ich selbst habe schon ein bisschen auf die Haut bekommen (24%ig), hab es schnell mit Wasser verdünnt und mit Natronlauge nochmal abgewaschen, es gab nicht Mal ne Rötung.
Definitiv ist Flusssäure gefährlicher.
LG Leon
Wow beim einmaligen Kontakt kann Flusssäure schon zum Tod führen? 😳
Es muss schon ein bisschen mehr als ein Tropfen sein, aber bei Flusssäure geht das sehr schnell
Also eine Handgroße Kontaktfläche mit 40%-iger Flusssäure ist in der Regel tödlich.
Denn Salzsäure kommt im Magen vor und ist somit erst einmal nicht giftig.
Wunden heilen schlecht, HF ist eine viel gefährlichere Säure.
beide sind ätzend, aber Salzsäure kann man abwaschen.
m.f.G.
anwesende
Ist aber nicht so azide wie HCl...