Was ist eure Meinung zu Mandelmilch?
wie melkt man denn mandeln?
AShahahahah ich liebe dich doch 🤣😂😂😂
10 Antworten
Also ich persönlich mag Mandelmilch aber nur die ohne Zucker von Alpro. Ich mache die ganz gerne ins Müsli rein oder trink sie auch mal so pur :)
Nicht meine Option, wenn ich - selten mal - zu Pflanzen"drinks" greife...
Nicht nur aufgrund des Anbaus von Mandeln, der ökologisch zu hinterfragen ist.
Im Übrigen "darf" man sie durchaus als "Milch" bezeichnen - ansonsten müsste man auch andere Bezeichnungen kritisieren, z.B. diese:
- Sonnenmilch
- Körpermilch
- Scheuermilch
- Wolfsmilchgewächse - oder auch die
- Milchstraße...;)
Eine der besseren Milchalternativen, jedenfalls besser als Sojamilch.
Aber pur fehlt etwas Süße, deswegen entweder Zucker oder alternativ Agavendicksaft, Ahornsirup oder Honig zugeben damit die Süße stimmt.
Hab die mal probiert und sie nicht vertragen. Also, vom Magen her schon, aber sie hat in der Kehle gebrannt beim Trinken. War irgendwie ... ja, kratzig halt. Nicht mein Ding.
Milch kommt für mich nur echt von der Muh. Andere Menschen werden ggf. noch Pferd, Ziege, Kamel o.Ä. schreiben, aber zum Thema "Milch" sprechen sie die gleiche Sprache damit wie ich.
Damit wäre ich dafür, die Veget- / Veganprodukte echt anders benennen zu müssen.
Ist ja keine Herabwürdigung, aber Milch ist halt international auch ein gewisses traditionelles Kulturgut mit der bekannten Herkunft von einem Tier.
Daher sollte auch künftig nur dort "Milch" drauf stehen dürfen, wo es aus dem Euter eines Tieres auch gewonnen wurde.
Ist für Euch Vegetarier und Veganer aber doch auch ein Vorteil, denn Milch und Käse bleiben damit mit klassisch tierischen Quellprodukten verortet..
Niemand hat etwas gegen Euch, aber Ihr müsst eigene Namen für Eure veget bis vegans endlich mal finden.
Nun könnte man die Tiermilch - ehrlicherweise - auch umbenennen, z.B. in "Kuheutersekret" oder "artfremde Muttermilch"...
Diese dient dem - ursprünglichen - Zweck, Kälber und andere Tierkinder innerhalb weniger Monate zu erwachsenen Säugetieren heranreifen zu lassen.
Im übrigen hat die "Milchindustrie" bereits vor geraumer Zeit gerichtlich erwirkt, dass vegane Optionen nicht mehr als "Milch" betitelt werden dürfen !
Die Bezeichnungen "Leberkäse" oder "Sonnenmilch" stört dich demnach nicht ? ;)
Was ist mit der Kokosmilch ?
Die Werbeindustrie würde es Euch begrifflich dazu ja bereits recht einfach machen in "Produktname" + Flavoured mit zulässigen Angaben.
Aber echte Milch bleibt echte Milch, und echtes Fleisch bleibt echtes Fleisch.