Was ist eure lieblings Buchrichtung?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Krimi 38%
Fantasy 25%
Liebes Roman 19%
Wissensbücher 19%
Kinderbuch 0%
Grusel 0%
Lustige Bücher 0%

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Biografien

Chantal Louis             „Monika Hauser – Nicht aufhören anzufangen“

Biografie über die Gründerin von medica mondiale – der Hilfsorganisation für kriegstraumatisierte Frauen

Brigitte Troeger          „Florence Nightingale – Der Engel der Verlassenen“

Greta Thunberg          „Szenen aus dem Herzen“

Katharina Heyer         „Herzenssache“

Retterin von Walen und Delphinen

Lawrence Elliott          „Der Mann, der überlebte“

Ein ehemaliger Sklave rettete Hunderttausende von weissen Farmern vor dem Ruin.

„Tony Rinaudo - Der Waldmacher“    Biografie über den Träger des alternativen Nobelpreises Tony Rinaudo – er verwandelte Halbwüsten in Wälder

Lea Ackermann          „In Freiheit leben, das war lange nur ein Traum“

Gründerin von SOLWODI (Solidarity with Women in Distress)

Corrie ten Boom         „Die Zuflucht“

Malala Yousafzai        „Ich bin Malala“

Michael Stahl             „Kein Herz aus Stahl“

Waris Dirie                  „Schmerzenskinder“

Joni Eareckson Tada  „A Place of Healing”

Stella Tara Deetjeen   “Unberührbar – Mein Leben unter den Bettlern von Benares”

Rosi Gollmann           „Einfach Mensch“

Klaus-Dieter John     „Auf dem Wasser laufen"

Ein "verrückter" Arzt plant und baut ohne Starkapital ein modernes, grosses Hospital für die armen Andenbewohner in Peru. Bis heute wurden dort 400.000 Patienten behandelt.

Sabriye Tenberken     „Mein Weg führt nach Tibet“ + „Traumwerkstatt von Kerala“

David Togni                “Love Your Neighbour”

Pranitha Timothy        “Liebe ohne Grenzen”

Roy Gerber                „Mein Versprechen“

Torsten Hartung         „Du musst dran glauben“

Christoph Zehendner "Jeder verdient eine zweite Chance"

Maria von Welser       "Wo Frauen nichts wert sind"

Christoph Zehendner "Willkommen im Haus des Lachens"

Kathy Izard                 "Und wo sind hier die Betten?"

 

 

Fantasy

Sci-Fi eigentlich. Ich mag Bücher von Andreas Eschbach.

An zweiter Stelle kommt aber sehr gern auch Fantasy.

Wissensbücher

Ich lese vor allem Sachbücher zu Themen wie Politik, Geschichte, Religion oder Philosophie.

Romane lese ich nahezu gar nicht. Hier bilden "Ökotopia" und "1984" die bisher einzigen Ausnahmen.

Liebes Roman

Liebesromane, die gerne auch tragisch und schicksalhaft sein können. Sehr gerne lese ich auch Biografien und Sachen, die auf wahren Tatsachen beruhen.

Wissensbücher

Wenn ich etwas lese dann Sachbücher oder Biographien.