Was ist ein 'Hohles Fenster'? xD
In der Kurzgeschichte "Nachts schlafen Ratten doch" kommt eine Textstelle vor: "Das hohle Fenster in der vereinsamten Mauer gähnten blaurot voll früher Abendsonne." Gibt es echt so etwas wie ein 'hohles Fenster' oder hat es in der Geschichte eher einen symbolischen Hintergrund/Zusammenhang? :D
3 Antworten
Die Bezeichnung 'hohles Fenster' gibt es nicht in der Umgangssprache und auch nicht im Baumarkt. ;) Wolfgang Borchert hat diese Wortkombination und -schöpfung benutzt, um eine Stimmungslage in seiner Geschichte zu unterstreichen. [Das Gleiche gilt für die 'vereinsamte Mauer' und 'gähnte blaurot'.]
Wie Schuhu schon beschrieben hat, passt dieser Begriff zum konkreten Bild in dieser Situation der Kurzgeschichte: Das Glas fehlt, weil Bomben es zerstört haben. Borchert wollte aber die Leere, die Zerstörung und Aussichtslosigkeit mithilfe dieser Methapher verdeutlichen.
In den Fenstern ist weder Glas noch ein Rahmen. Es ist nur die Öffnung, in das die eigentlichen Fenster hineingehören. Aber die sind beim Bombenangriff zu Bruch gegangen. Du kennst diese Ruinen sicher aus Berichten über die unmittelbare Nachkriegszeit.
Ja, es gibt hohle fenster, denn außerhalb gibts zwei Glasschichten und innen nichts, sondern ein hohlraum, da die meißten Fenster so sind, heißt es einfach nur "Fenster" ;)