Fachabitur im Bereich Kunst macht man auf einer "Fachoberschule für Gestaltung", einer Berufsbildenden Schule = BBS. Wenn du rund um deinen Wohnort nicht das Richtige findest: frag deinen Klassenlehrer!

Dann kannst du bei "Berufenet" eine Internetseite der Agentur für Arbeit mal "KUNST" o.ä. im Suchfenster eingeben: du wirst viiiele versch. Berufe im künstlerischen (musischen) Bereich aufgelistet bekommen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Rote Haare sind bei Jungs genau so o.k. wie bei Mädels! Und genau so o.k. wie braune und schwarze und aschblonde ...

Den vorgeschlagenen Look von @AArieSS finde ich gut. Es kommt aber sehr auf die Haarstruktur und auch darauf, wie unkompliziert die Frisur sein soll (bei dem Fotobeispiel kanns sein, dass du jeden Morgen föhnen musst, damit die Haare liegen?!?).

friseur.com/frisuren/maenner-rote-haare.html

Und schau hier nach: http://www.friseur.com/frisuren/maenner-gewellte-haare.html

...zur Antwort

Die beiden Komponenten ÖL + WACHS oder Gel passen einfach nicht zusammen:

Das Öl ist lediglich für die Pflege sehr sinnvoll. Es legt sich um jedes einzelne Haar und macht es 'schwer', es nimmt dann keine weitere Behandlung, z.B. Styling-Produkte etc. an.

Wie wär's, wenn du das Öl abends oder am Wochenende o.a. ins Haar einarbeitest, dann eben nur einen begrenzten Zeitraum lang (z.B. über Nacht) einwirken lässt?! Für's Stylen und zum Ausgehen usw. solltest du dann nach dem Waschen ausschließlich Styling-Produkte verwenden.

...zur Antwort

Schau mal auf diese umfangreiche Liste (deine Bsp. sind leider nicht dabei). Vllt kannst du ja mal mit 'neuen' Kürzeln der Liste antworten :-)

http://www.sms-gallery.com/sms-kuerzel.html

...zur Antwort

Das ABI solltest du auf jeden Fall machen - jetzt oder nie! Eine wichtige Grundlage, damit dir nachher alle Türen offen stehen :) Ich schreib mal ein paar Vorschläge auf - quer Beet:

  • Betonstein- und Terrazzohersteller/in
  • Bildhauerin
  • Bühnenbildnerin

und wenn du mehr 'Berufsideen' präsentiert bekommen möchtest, dann schau doch mal hier nach

http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/simpleSearch.do

und gib "kreativ" oder "Kunst" o.a. in Suchfenster ein :)) Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hier findest du theoretische Erläuterungen und auch Beispielsätze:

http://www.schulzeux.de/deutsch/interpretationsaufsatz-mit-beispiel_kurzgeschichte.html

...zur Antwort

Ich kenne die Story nicht. Aber ein Kranker geht zum Arzt und bekommt eine Diagnose (oder weiß selber, woran er leidet). Zusammen mit der Diagnose gibt es eine Info, wie lange er in etwa mit der Erkrankung zu tun haben wird (Bsp. Grippe + Fieber: 1 Woche, dann kann man wieder zur Schule gehen). Es gibt dann ein Rezept für Medizin ... diese widerum wird zur Heilung beitragen ...

Heißt also: Eine Krankheit ist mit Leiden verbunden, aber dieses ist (in der Regel!)

  • diagnostizierbar: es gibt einen Namen/Bezeichnung dafür, sie ist erforscht
  • von einem Fachmenschen (Arzt) heilbar => man kann gezielt etwas dagegen tun, weil man weiß, was falsch läuft im Körper
  • begrenzt in der Dauer, zeitlich überschaubar...

Anscheinend weiß der/die Protagonist/in in deiner Geschichte nicht, wieso sie Probleme hat, woher sie kommen ... in so diesem Fall weiß die Person vllt auch nicht, wo/wie/warum sie etwas ändern muss, um sich gut zu fühlen und um die Situation zu ändern ... und hat vllt das Gefühl ausgeliefert zu sein, nicht gezielt handeln bzw. gegen etwas vorgehen zu können.

Und das kann sich für einen Menschen belastender anfühlen als eine Krankheit.

...zur Antwort

Lass dich 'inspirieren' durch die Realität:

http://news.feed-reader.net/103979-kindesvernachlaessigung.html

...zur Antwort
  • Vogeltränke = flaches Gefäß, das Wasser aufnehmen kann + dass man 'frei gestalten' kann
  • Aschenbecher (falls sie raucht)
  • flach ausgerollte Fäche (Form frei bestimmen), auf der du ALLES in Formen aufbringst, was deine Mutter dir bedeutet ... Bsp.: 2 Arme, im Halbkreis= behüten, ein 'Lachen' = gute Laune/positives Denken, 'Faust' = Kraft geben, Mut haben, stark sein ... Dir fallen bestimmt die wichtigsten + passenden Eigenschaften deiner Mutter ein :))
...zur Antwort

Wenn ihr das Material bereits habt, aber die Ideen fehlen:

  • Nehmt euch ein Thema vor, z.B. 'Schule' oder 'Picasso' oder 'Ferien' oder 'Familie'.
  • Fertigt eine Mindmap an, heißt: notiert lauter Begriffe, die euch dazu einfallen. Bsp. Schule: viel Arbeit, anstrengend, rot, eckig etc. (beim Thema 'Familie' käme euch vllt die Farbe Grün und rund in den Sinn) und ...
  • dann legt los, diese Begriffe in Formen, Farben und Material umzusetzen.
  • Beim Thema 'Picasso' (oder Keith Haring oder Meret Oppenheim oder XY) könnt ihr euch z.B. ein Gemälde (oder eine Figur daraus), ein Objekt vornehmen und dieses mit euren Mitteln und Assoziationen "neu erfinden".
...zur Antwort
  • Strickleiter für Küchen- o.a. Handtücher
  • Strickleiter als Garderobe: z.B. Stäbe mit Metallkette verbinden. An den überstehenden Enden können Mützen oder Schirme ihren Platz finden, in die Kettenglieder kann man Kleiderbügel einhaken ... Schals + Tücher u.a. werden um die Stäbe herum geschlungen bzw. übergeworfen.
...zur Antwort
  • Outsider-Selbsthilfe
  • Outside-Monster-Liga
  • Monster-Offensive
  • Gleichstellungsstelle für Monster-Outsider
  • Bundesarbeitsgemeinschaft für Monsteroutsider
  • SHG Outside-Monster
...zur Antwort

Du handelst täglich + dauerhaft gegen die Natur - deine Natürlichkeit. So etwas kann niemals gut gehen.

Du leidest jetzt schon unter dem Schaden, den du dir selber zufügst. Falls du weitermachst, dein Äußeres weiterhin so brutal anders nerschienen zu lassen: Überleg dir jetzt, ob du irgendwann mit einem stockenden Haarwuchs leben möchtest (das ist bei einem Freund von mir passiert) oder später einen totalen Haarausfall akzeptieren kannst .. denn die Farbe und das Glätten wirken bis in die Kopfhaut.

Mein Rat: akzeptiere deine Naturlocken + dich - hör auf mit den Vergewaltigungen. Das schreibt dir Silke mit den naturkrausen Haaren :))

...zur Antwort
  • Aufstehen = Wecker klingelt / Frühstück / Zähne putzen o.a.
  • Fahrt zur Schule = Bus / Fahrrad / du am Schultor o. Eingang ...
  • Unterricht (Lieblingsfach/'Hass-'Fach) + Pause (Wo? Mit wem?) + Schulmensa ...
  • Mittagessen (Wo, was, wie ...)
  • 1 - 2 Begebenheiten am Nachmittag = Sport, Schlafen, Musik hören ...
  • Hausaufgaben
  • Abendessen = Was? Mit wem?
  • Familie ...
  • Abend = Hausaufgaben? Fernsehen? WhatsApp? Internet?
  • Was machst du kurz vorm ins-Bett-gehen, kurz vorm Schlafen?
  • Wenn du Lust hast, füge einen Traum ein - einen erschreckenden oder einen slbernen ... Mit diesem Traum kannst du auch den Anfang des Comics gestalten!!!
  • Überleg dir auch - in deiner Freiheit als "Schriftsteller / Ghostwriter deines Lebens" - witzige kl. Einzelheiten (Gimmicks), die du einbaust, z.B.: du verschüttest etwas beim Essen und die Katze läuft plötzlich mit Tomatensoße auf der Schnauze durch die Wohnung. ...

Mach dich davon frei, dass dieser eine Comic-Tag ein zeitlich identisch ablaufender Tag aus deinem Leben sein muss. Stell vielmehr Einzelheiten zsm., die dir individuell entsprechen und bastele ruhig 1 - 2 Hobbys (Sport, Basteln, PC-Spiele, Handy-Kontakte mit Freundin ...) UND auch 2 - 3 besondere Begebenheiten (z.B. Zusammentreffen mit Freunden/Freundin, Besuch bei Nachbarn, Einkauf für die Oma, Füpttern von Haustieren ...) ==> mehrere Aspekte deines Lebens in EINEM Tag zusammen.

...zur Antwort

Wenn du vor den folgenden Links "http://www." einfügst, dann kannst du sie aufrufen :) (vllt auch ohne Einfügung).

bild.de/politik/inland/bundestagswahl/politik-macht-kunst-32461140.bild.html

dhm.de/ausstellungen/artpow/

berliner-zeitung.de/kultur/machtdemonstration-regieren-im-liegen,10809150,25806184.html

lwl.org/LWL/Kultur/WestfaelischerFriede/dokumentation/ausstellungen/boskarII_III/

uni-muenster.de/NiederlandeNet/nl-wissen/kultur/vertiefung/tafelmalerei/

Unter der Überschrift "Herrscherbilder" findest du vllt Hilfreiches: deutschland-im-mittelalter.de/malerei.php

Du kannst auch nach Texten zum "Schloss von Versailles" schaun! Außerdem haben sich die "Indianer" u.a. Naturvölker bemalt, um macht dadurch zu gewinnen und dem Feind Macht zu demonstrieren. Kunst?? Nein, vllt kannst du's erwähnen. :)

...zur Antwort

Zur Inspiration gib doch mal im Suchfenster bei "GOOGLE BILDER" den Begriff Langsamkeit ein. Interessant für dich könnte sein:

  • das 1.Bild ganz links in der 3.Reihe, im Sinne von "Niemand kann sich dem Lauf der Zeit entziehen. Es kommt drauf an, was man mit der Zeit anfängt."
  • Bild in der 4. Reihe, Nr.1 und Nr.3: "Selbst, wenn man glaubt, man hätte ALLES unverrückbar festgemacht im Leben ... dem langsamen aber stetigen Fluss des Lebens entgeht man nicht."
  • der Drehorgelspieler in der 29. Reihe oder ...??? "Nimm das Leben so schnell oder langsam, wie's von dir erwartet wird - verlange nicht mehr!"

Und dann schau mal unter ZEN und Zeit nach.

...zur Antwort

1. Schau in der Farbpsychologie nach (etliche Seiten im Net) und schreib alle positiven Aspekte der beiden 'Farben bzw. Unbunten' zsm.

  • Schwarz: Schutzfarbe (Abgrenzung), Konzentration, 'nichts soll ablenken' ..., Farbe der Existenzialisten ...)
  • Weiß: Reinheit, weiße Weste etc.

2. Und bei GOOGLE BILDER kannst du fündig werden.

3. Jackson Pollock und Roy Lichtenstein, zwei bedeutende Künstler, malten berühmte Gemälde in schwarz-weiß.

4. http://de.wikipedia.org/wiki/Himmel_%28planet%C3%A4r%29

5. Thema ENGEL, Zitat: "Der Himmel über Berlin" ist ein leises und langsam erzähltes, poetisches und romantisches Märchen von Wim Wenders. Die ersten 90 Minuten sind schwarz-weiß gedreht (weil Engel nur Grautöne wahrnehmen); erst mit Damiels Metamorphose beginnt der Farbfilm."

6. Das Yin und Yang-Symbol ist schwarz/weiß und die beiden Elemente haben best. Bedeutungen.

7. ... rheinische-art.de/cms/topics/zeitgenoessische-interesse-an-schwarz-weiss-ausstellung-im-kit-kunst-im-tunnel.php

...zur Antwort

Wenn du überhaupt noch Zeit hast, dann kannst du anhand dieser ausführlichen Beschreibung sehr gut eine Interpretation schreiben:

http://www.schulzeux.de/deutsch/interpretationsaufsatz-mit-beispiel_kurzgeschichte.html

...zur Antwort