Was ist ein Halb/Volladdierer?
Was ist ein Halb/Volladdierer?
4 Antworten
Ein Halbadder ist ein Bauteil aus der Digitaltechnik, welches eine Addition zweier Operanden vollzieht.
Ein Volladder ist eine Kombination aus mehreren Halbaddern mit einem Überlauf (das sogenannte "Carry-Flag")
In diesem Beitrag nutze ich folgende Bezeichner:
A = Input-Bit 1
B = Input-Bit 2
c1 = Carry-out-Bit (Übertrag)
c0 = Carry-in-Bit
Ein Halbaddierer addiert zwei binäre Bits (A und B) und gibt das Ergebnis an zwei Ausgangsbits (s und c1) weiter mit
s = A XOR B berechnet (exklusives oder)
c1 = A und B
Dadurch ergibt sich folgende Wahrheitstabelle:
A | B || c1 | s
0 | 0 || 0 | 0
0 | 1 || 0 | 1
1 | 0 || 0 | 1
1 | 1 || 1 | 0
Ein Volladdierer hat zu den beiden Eingangbits A und B auch noch einen Eingang für c0 mit
s = A XOR B XOR c0
c = (A UND B) ODER ((A XOR B) UND c0)
Somit ergibt sich folgende Wahrheitstabelle für den Volladdierer
A | B | c0 || c1 | s
0 | 0 | 0 || 0 | 0
0 | 0 | 1 || 0 | 1
0 | 1 | 0 || 0 | 1
0 | 1 | 1 || 1 | 0
1 | 0 | 0 || 0 | 1
1 | 0 | 1 || 1 | 0
1 | 1 | 0 || 1 | 0
1 | 1 | 1 || 1 | 1
Ein Volladdierer hat einen Überlauf, der Ausgang hat eine Stelle mehr als die Eingänge.
Sowohl Halbaddierer als auch Volladdierer haben einen Ausgang für das Carry-out-Bit. Nur der Volladdierer hat dabei auch einen Eingang für das Carry-in-Bit
Nicht verzagen, WIkipedia fragen:
Ich würde carry_out als Übertrag und nicht als Überlauf bezeichnen. Ein Überlauf läge dann vor, wenn ein Rechenergebnis die Kapazität eines Rechenwerks überschreiten würde.