Was ist eigentlich mit den gutefrage-Subcommunities passiert?
Ich kann sie in der App nicht mehr finden, weswegen wurden sie abgeschafft?
3 Antworten
Die Subcommunities waren nur ein Test. Das Ergebnis war, stattdessen neben Fragen auch noch Diskussionen als weitere Beitragsart auf der Hauptseite einzuführen und die bereits bestehenden Subcommunity-Threads in solche Diskussionen umzuwandeln. Die Diskussionen sind auf der Startseite und den Profilen bei den Fragen zu finden und man kann nach Beitragsart filtern.
Sie haben sich nicht wie erhofft entwickelt, also nicht bewährt.
Die Subcommunities werden im Laufe des Jahres abgeschaltet. Die Inhalte bleiben auf gutefrage erhalten. Sie werden in andere Beitragsarten umgewandelt und sind damit auch endlich in Euren Profilen zu finden.
→ https://www.gutefrage.net/forum/beitrag/13041706
Weil stattdessen in den jeweiligen Themengebieten Diskussionen erlaubt sind und nicht nur Fragen.
Nö. Du kannst im Rahmen der Richtlinien frei diskutieren.
Nur es diskutiert so gut wie Keiner, - dort werden auch nur Fragen gestellt!
Liegt wohl an den Policies...wenn jeder abgebrochene Grashalm über den Kamin gehängt wird ist das halt leider so eine Sache.
Bei Diskussionen ist Aufklärung und Wahrheitsgehalt ein ausschlaggebender Faktor.Und wenn die Aufklärung dann von manchen als Anfeindung angenommen wird ist das halt prekär.
Könnte ja jetzt ein Beispiel nennen, nur wird dann wieder gelöscht und dann kann ich mir das Verfassen einer Aufklärung auch sparen.
Dazu kommt noch das anonymisierte Schlechtmachen von Aussagen ohne Begründung, was zu einem geregelten Austausch nicht positiv beiträgt.
Naja, Diskussion ist ja wohl wirklich der falsche Ausdruck ^^ gesteuerter eingeschränkter Austausch passt besser