Was sind die vorgebrachten Argumente gegen die abschreckende Wirkung der Todesstrafe von Albert Camus?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Er erhebt "starken Zweifel an der Abschreckungswirkung. Drei wesentliche Gegenargumente führte er hierbei an:

  1. glaube die Gesellschaft selbst nicht an den Abschreckungseffekt,
  2. gibt es keinen Beweis dafür, dass Menschen, die den Entschluss zum Morden gefasst haben, sich durch die drohende Todesstrafe von ihrem Vorhaben abbringen ließen,
  3. ermögliche die Vollstreckung der Todesstrafe die Befriedung widerlicher Gelüste.

Die Todesstrafe ist in jedem Land, in dem sie angewandt wird, nichts anderes als ein Terrorinstrument gegen die eigene Bevölkerung."

Quelle: https://www.das-mumia-hoerbuch.de/text/rodneyreed/Redebeitrag%20Todesstrafe.pdf

Der Romanheld Meursault in "Der Fremde" ist durch seine bevorstehende Exekution nicht abgeschreckt. Der Tod ist ihm ebenso gleichgültig wie das Leben.