Was ist die Lösung?

4 Antworten

7+6=113 (von der Folge her)

Woher ich das weiß:Hobby – Mathematik (u. Physik)

Weis jedes kleine Kind ! Alberne Scherzfrage von meinem damaligem Lehrer ;-)))

Mal rechnet man +, dann - & schreibt das Ergebnis / Zahlen vertauscht nebeneinander.

Bsp.: 6+4 = 10 & 6-4 = 2. Nun setze die 2 vor die 10 & Du hast eine 210 !

oder 9+2 = 11 & 9-2 = 7 ... Da hast Du dann eine 711 ;-)))

Also ist 7+6 = 13 & 6-7 = -1 Also wäre es die Notrufnummer (112) ;-)))


chef1983  22.06.2022, 23:32

Nee, nicht 112 sondern 113

1
alterDachs  22.06.2022, 23:47
@chef1983

;-))) Traurig, das man keine Spässchen mehr machen darf. Durch meine 2 Bsp. hatte ich gedacht, das der FS den Rechenweg begriffen hat & mich darauf hinweisen würde, das ich mich (natürlich mit scheinheiliger Absicht) verrechnet habe. Von ihm hätte ich eher eine berechtigte Kritik erwartet ... er hätte meine kindgerechte Erklärung verstanden. Aber von Dir ? Als MBI ?

0

113 ist die Lösung

vorne die Differenz (7-6=1)

hinten die Summe (7+6=13)

1 13

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Maschinenbauingenieur

alterDachs  22.06.2022, 23:24

Halleluja :-) Dafür muss man aber nicht ein Studium / Ausbildung als MBI haben, um Das zu wissen ;-) Das wissen auch Unstudierte, wenn sie logisch denken würden. Tschuldige ;-(

1
chef1983  22.06.2022, 23:28
@alterDachs

Sorry, dass war keine Absicht. Liegt an der Voreinstellung hier bei gf. Wenn ich Fragen zu den Themen Mathematik oder Technik beantworte, wird das automatisch angegeben. Ich achte da nicht drauf oder ändere ab.

0

Wenn man davon ausgeht, dass das Gleichungen sind, bestehend aus Dezimalzahlen und den üblichen mathematischen Symbolen, dann sind alle falsch.

Woher soll man denn wissen, was sich da irgendein Experte für Spezialregeln ausgedacht hat.