Was ist der Unterschied zwischen your und thy?
4 Antworten
Im heutigen Englisch ist "thy" veraltet. Das klingt sehr komisch, wenn du das verwendest. Nur in religiösen Texten ist es normal, weil viele Menschen da gern altmodische Sprache verwenden („Thy will be done...“)
Man findet vereinzelt noch Beispiele für “thee”, zum Beispiel in dem Lied „Upside Down“ ,wo es heißt: „Respectfully I say to thee I’m aware that you're cheating…” Da ist es witzig gemeint, ein bisschen auch für den Klang.
Für "thy" fällt mir nur Religiöses ein “Thy word is a lamp unto my feet…” also mindestens Gospel.
In wirklich alten Texten, in denen es sowohl "thee/thy" und "you/your" nebeneinander gab, gab es aber einen Bedeutungsunterschied. "Thee" war damals weniger formell als "you" (eher umgekehrt wie heute).
Subject case ist „thou“ klar, object case „thee“. Da hatte ich die Grundform gar nicht genannt. Und dann noch „thine“. Aber wer so etwas selbst in einem Liebesgedicht verwendet, der muss sich sehr sicher sein... Auf WhatsApp hat es nicht zu suchen.
Im Dialekt findet man es übrigens doch noch. „Divven’t fret, luv, he’ll fancy thee.” oder “Thou art a wee bugger”. Zum Beispiel in Northumberland.
Ja, wobei das "you" mal nur für den Plural reserviert war, also "ihr". Später war dies dann auch die höfliche Anrede einer einzelnen Person (wie man im Französischen "vous" = "ihr" als höfliche Anrede benutzt). Allmählich fiel dann das "thou" (thee, thy) weg, weil man dies zunehmend als unhöflich empfand.
Hallo,
Wenn Er diese Zeilen hier in deutscher Zunge hätte, und Er fragte sich, wie es sich denn gezieme, Seine Worte zu übersetzen:
Ja, da würde ich "thou" und "thy" benutzen. Ob man es ganz genau gleichsetzen kann, weiß ich nicht, aber beides, die dritte Person im Deutschen, und das im Englischen, sind veraltete, heute nicht mehr gebräuchliche Anredeformen.
"Thy" ist Mittelenglisch bis Frühneuenglisch. Wird außer in der Bibel nicht mehr verwendet
Thy ist veraltet.
Eine sehr gute Antwort!
Vereinfacht gesagt: im Englischen ist die Du-Form weggefallen, man siezt sich nur noch. Der Nominativ - also das Wort für Du - war Thou.