Was ist der Unterschied zwischen über das Internet und im Internet?
Ich habe ihn über das Internet kennengelernt.
Ich habe ihn im Internet kennengelernt.
3 Antworten
Einmal wird das Internet als Mittel und Weg aufgefasst ("über das") und das andere Mal wird es als Treffpunkt oder Ort verstanden.
Es ist also eine Frage der beabsichtigten Sichtweise.
Na ja, die erste Version ist einleuchtender, denn du bist ja nicht physisch im Internet.
Wenn du mit jemandem eine klassische Brieffreundschaft pflegst, dann sagst du ja auch nicht, ich habe sie/ihn im Briefkasten kennengelernt.🤣
Beides beschreibt den gleichen Sachverhalt: Jemand benutzt im Internet dieselben Seiten wie Du, und da habt ihr einander kennengelernt.
Aber über das Internet beschreibt das Internet als Mittel, durch das ihr einander begegnet seid (sie wie in „über eine Partnervermittlungsagentur“), und im Internet beschreibt das Internet als einen Raum, wo ihr euch begegnet seid (so wie „in der Uni-Bibliothek“). Der Unterschied liegt also nicht im Sachverhalt, sondern wie der Sprecher das Internet klassifiziert.
Ja, das interpretiere ich als instrumental, es gibt also ein Mittel oder Werkzeug an.
Du meinst über das Internet bedeutet durch Internet?