Was ist der Unterschied zwischen RFID und NFC Tags in ihrer Funktion / ihrem Nutzen?
Ich weiß dass NFC Tags eine geringere Reichweite haben, aber was ist der technische Unterschied und wofür wird was eingesetzt ?
Danke für eure Antworten :)
1 Antwort
hallo
NFC ist nur eine spezielle untergruppe von RFID und arbeitet mit 13,56 mhz.
RFID kann man in 3 Frequenzbereiche unterscheiden.
LF (Low Frequency) 125 khz und 134 khz Die 125 khz systeme sind ältere Zutrittssysteme und eben leicht klonbar. 134 khz sind die Chips für die Tiere.
HF (High Frequency) findet in der Zugangskontrolle, Arbeitsaufzeichnugn etc. Verwendung. Da gibt es die verschiedensten Chiptypen. Ältere Chipstype wie "mifare classic" wurden schon gehackt und kopiert. Im Moment ist meines wissesn nach der sicherste Chip der "mifare desfire"
Bei der REcihweite kommt es dann auf die Größe der Chips an. Ich habe etliche RFIDs implantiert, und ich muß bei den meisten schon Kontakt mit dem Reader haben. Bei Karten, Ringen, Schlüsselanhängern geht es schon aus einer kleiene Entfernung. (im cm bereich)
Die LF und HF Chips sid passive Chips, sie brauchen einen REader um ihre Information abzugeben.
UHF (Ultra High Frequency) sieht man zB bei Mautstellen, Containerterninals,.. da gibt es auch aktive Chips - haben eine grosse Reichweite.
indirekt kann man es auch so sagen . Die Grafik würde mich interessieren .
Chips gibts eben in den unterschiedlichsten Bauformen (Karten Schlüsselanhänger, Ringe, Armbänder, Implantate,...)
Vielen Dank dir :) ich verstehe dann nur nicht was unser Prof mit seiner Grafik meinte... Dort wurde NFC als "Weiterentwicklung" von RFID angeprangert...