Was ist der Unterschied zwischen Leit- und Folgestrang?
Ich schreibe demnächst eine Bio-KA unter anderem über die DNA-Replikation. Wir müssen auf jeden Fall wissen was der Unterschied zwischen dem Leit- und Folgestrang ist. Beim googlen bin ich leider auf kein Ergebnis gekommen.
1 Antwort

Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
ha ha!
die orientierung ist der unterschied, denn nur am 3´OH ende kann der strang verlängert werden.
da die doppelhelix für die replikation entwunden werden muss, werden okazaki fragmente benötigt um den strang komplett zu verdoppeln (am folgestrang). an dem anderen strang kann die polymerase problemlos langrattern (leitstrang).