Was ist der Unterschied zwischen "Gott" und "Götzen"?
Hallo ich habe eine Frage die oben schon gestellt wurde. Ich weiß GuteFrage.net das das eine Wissensfrage ist, aber ich schreibe morgen einen Religionstest über Gott und Götzen und ich bin mir nicht sicher was da der Unterschied ist. Bitte Hilft Mir Danke
9 Antworten
Der Begriff Götze ist schillernd, er meint...
die Götterdarstellungen "der anderen"
etwas, was an die Stelle Gottes gesetzt wird, aber selbst nur etwas Erschaffenes ist
einen Gottesersatz
Gott meint dann jenes überirdische Wesen, welches aufgrund seiner Bedeutung Anbetung und Ehre verdient.
Hallo
Ganz einfach: GOTT ist Leben, Liebe und Güte, Er ist der Weg, den alle Menschen gehen sollen, Er ist die Wahrheit die sollen wir glauben und da GOTT, der Herr das Leben und die Auferstehung ist, ist GOTT Herr über dem Leben und dem Tod. Nur unser lebendige GOTT kann uns das Leben geben und wieder nehmen. Nur GOTT kann Leben erschaffen. Er ist der Schöpfer und wir Seine Geschöpfe. Er ist der Eigentümer von allen und allem und wir sind nur die Verwalter. Nichts gehört wirklich uns, wir dürfen nur alles verwalten. GOTT, dem Herrn gehorchen Wind und Meer und wir müssen uns der Natur anpassen, weil wir sonst in den Naturkatastrophen umkommen. GOTT ist Allmächtig und Barmherzig. Er könnte über uns herrschen, sich uns zeigen und uns ängstigen, aber weil GOTT nur lieben kann, bleibt Er verborgen und begleitet uns in unserem Leben. +++
Wir sterblichen und schwachen Menschen bauen Ihm Tempel und Kirchen, aber GOTT ist kein Mensch und kann nicht in einem Gebäude eingeschlossen werden. Durch die Sünde, durch den Ungehorsam der Menschen, haben sich die Menschen von GOTTES Liebe getrennt und entfernen uns durch die Sünde von GOTT noch weiter. +++
GOTT aber will nicht den Tod eines Sünders, sondern seine Rettung. Und so bewegt sich GOTT auf uns zu und wartet immer auf uns und unsere Einladung für Ihn in unser Leben einzutreten. +++
GOTT ist so groß, dass Er sich ganz klein machte und kam zu uns im Körper eines Babys, Seines Sohnes JESUS und wohnte unter uns. JESUS, der Sohn dieses lebendigen GOTTES ist der wahre Tempel GOTTES, des Allmächtigen Vaters. Diesen Tempel kann GOTT kein Mensch bauen, weil kein Mensch kann Leben erschaffen. +++
GOTT unser Vater im Himmel gibt uns einen Weg, den wir gehen sollen, JESUS ist dieser Weg zum GOTT, nur durch den Glauben an Ihn werden wir zum Vater ins Himmelreich gelangen. GOTT der Vater offenbart uns im JESUS das große Geheimnis, das allen verborgen blieb im Alten Testament, der Thora. +++
Es gibt nur einen GOTT in drei Personen. GOTT der Vater zeugt durch den HEILIGEN GEIST GOTTES, der Leben schaft und lebendig macht einen Sohn. JESUS Christus wird der Tempel GOTTES auf Erden durch den HEILIGEN GEIST GOTTES. Durch das wirken des GEISTES GOTTES nimmt der GOTTES Sohn Fleisch an von der Jungfrau Maria, wird Mensch und wohnte unter uns. +++
Zur gegebenen Zeit, hat JESUS nach dem Lauf der israelischen Feiertage, am Pascha unserem heutigen Ostern, sich für unsere Sünden geopfert. JESUS schloss mit Seinem und unserem Vater einen ewigen Bund durch den Tod am Kreuz. Alles nach dem HEILIGEN Willen GOTTES, des Vaters. Am 3 Tag ist JESUS von den Toten auferstanden und 40 Tage danach fuhr Er zum Vater in den Himmel zurück. Wir Christen feiern die jüdischen Feiertage erfüllt von JESUS Liebe Gnade und Wahrheit.
+++
Die Götzen sind tote Götter, die Menschen sich ausgedacht haben und die ihnen nichts nützen und nicht helfen können, weil sie tot sind und somit keine Macht haben.
Der Herr JESUS sagt: "Vom rechten Gebrauch des Reichtums
9 Ich sage euch: Macht euch Freunde mit Hilfe des ungerechten Mammons, damit ihr in die ewigen Wohnungen aufgenommen werdet, wenn es (mit euch) zu Ende geht. 10 Wer in den kleinsten Dingen zuverlässig ist, der ist es auch in den großen, und wer bei den kleinsten Dingen Unrecht tut, der tut es auch bei den großen. 11 Wenn ihr im Umgang mit dem ungerechten Reichtum nicht zuverlässig gewesen seid, wer wird euch dann das wahre Gut anvertrauen? 12 Und wenn ihr im Umgang mit dem fremden Gut nicht zuverlässig gewesen seid, wer wird euch dann euer (wahres) Eigentum geben? 13 Kein Sklave kann zwei Herren dienen; er wird entweder den einen hassen und den andern lieben, oder er wird zu dem einen halten und den andern verachten. Ihr könnt nicht beiden dienen, Gott und dem Mammon." Lk. 16
+++ 1 Timotheus 6
6 Die Frömmigkeit bringt in der Tat reichen Gewinn, wenn man nur genügsam ist. 7 Denn wir haben nichts in die Welt mitgebracht, und wir können auch nichts aus ihr mitnehmen. 8 Wenn wir Nahrung und Kleidung haben, soll uns das genügen. 9 Wer aber reich werden will, gerät in Versuchungen und Schlingen, er verfällt vielen sinnlosen und schädlichen Begierden, die den Menschen ins Verderben und in den Untergang stürzen. 10 Denn die Wurzel aller Übel ist die Habsucht. Nicht wenige, die ihr verfielen, sind vom Glauben abgeirrt und haben sich viele Qualen bereitet.
+++ Aufforderung an Timotheus
11 Du aber, ein Mann Gottes, flieh vor all dem. Strebe unermüdlich nach Gerechtigkeit, Frömmigkeit, Glauben, Liebe, Standhaftigkeit und Sanftmut. 12 Kämpfe den guten Kampf des Glaubens, ergreife das ewige Leben, zu dem du berufen worden bist und für das du vor vielen Zeugen das gute Bekenntnis abgelegt hast. 13 Ich gebiete dir bei Gott, von dem alles Leben kommt, und bei Christus Jesus, der vor Pontius Pilatus das gute Bekenntnis abgelegt hat und als Zeuge dafür eingetreten ist: 14 Erfülle deinen Auftrag rein und ohne Tadel, bis zum Erscheinen Jesu Christi, unseres Herrn, 15 das zur vorherbestimmten Zeit herbeiführen wird der selige und einzige Herrscher, / der König der Könige und Herr der Herren, 16 der allein die Unsterblichkeit besitzt, / der in unzugänglichem Licht wohnt, / den kein Mensch gesehen hat noch je zu sehen vermag: / Ihm gebührt Ehre und ewige Macht. Amen. +++
Der Brief an die Kolosser, Kapitel 3
Worte der Mahnung an die Getauften: 3,1 - 4,6
Der alte und der neue Mensch
1 Ihr seid mit Christus auferweckt; darum strebt nach dem, was im Himmel ist, wo Christus zur Rechten Gottes sitzt. 2 Richtet euren Sinn auf das Himmlische und nicht auf das Irdische! 3 Denn ihr seid gestorben und euer Leben ist mit Christus verborgen in Gott. 4 Wenn Christus, unser Leben, offenbar wird, dann werdet auch ihr mit ihm offenbar werden in Herrlichkeit. 5 Darum tötet, was irdisch an euch ist: die Unzucht, die Schamlosigkeit, die Leidenschaft, die bösen Begierden und die Habsucht, die ein Götzendienst ist. 6 All das zieht den Zorn Gottes nach sich. 7 Früher seid auch ihr darin gefangen gewesen und habt euer Leben davon beherrschen lassen. 8 Jetzt aber sollt ihr das alles ablegen: Zorn, Wut und Bosheit; auch Lästerungen und Zoten sollen nicht mehr über eure Lippen kommen. 9 Belügt einander nicht; denn ihr habt den alten Menschen mit seinen Taten abgelegt 10 und seid zu einem neuen Menschen geworden, der nach dem Bild seines Schöpfers erneuert wird, um ihn zu erkennen. 11 Wo das geschieht, gibt es nicht mehr Griechen oder Juden, Beschnittene oder Unbeschnittene, Fremde, Skythen, Sklaven oder Freie, sondern Christus ist alles und in allen. 12 Ihr seid von Gott geliebt, seid seine auserwählten Heiligen. Darum bekleidet euch mit aufrichtigem Erbarmen, mit Güte, Demut, Milde, Geduld! 13 Ertragt euch gegenseitig und vergebt einander, wenn einer dem andern etwas vorzuwerfen hat. Wie der Herr euch vergeben hat, so vergebt auch ihr! 14 Vor allem aber liebt einander, denn die Liebe ist das Band, das alles zusammenhält und vollkommen macht. 15 In eurem Herzen herrsche der Friede Christi; dazu seid ihr berufen als Glieder des einen Leibes. Seid dankbar! 16 Das Wort Christi wohne mit seinem ganzen Reichtum bei euch. Belehrt und ermahnt einander in aller Weisheit! Singt Gott in eurem Herzen Psalmen, Hymnen und Lieder, wie sie der Geist eingibt, denn ihr seid in Gottes Gnade. 17 Alles, was ihr in Worten und Werken tut, geschehe im Namen Jesu, des Herrn. Durch ihn dankt Gott, dem Vater!
GOTTES Segen und Liebe. PS.:GOTT ist lebendig und liebt uns, Er ist immer da. Götzen sind tote Götter, die ausgedacht sind. Es sind Begierden und Süchte, denen Menschen hörig werden und wie Sklaven ihnen dienen. Nicht der Raucher sagt wann er rauchen wird, sondern sein Körper verlangt nach diesem Gift und zwingt ihn zu rauchen. Drogen, Alkohol, Spielsucht und andere versklaven den Menschen, sie beherrschen sein Leben. Auch das neben Geld sind Götzen.
Das ist ganz einfach ein Götze ist ein fiktives Abbild eines Gottes. Aber da kein lebender Mensch je einen Gott gesehen hat, finde ich das blödsinnig, vor Götzen zu beten!
Übrigens sollte man sich fragen, ob der ,,Gott" dessen ,,Jünger" jeden anderen Glauben bekämpfen und viele schon ausgelöscht haben, es überhaupt verdient angebetet zu werden! Ich verachte ihn für seine Grausamkeit und Herzlosigkeit und das gilt auch für seine Anhänger!
Immer diese Monotheisten: ,,*Es gibt nur einen wahren Gott und der heißt... bla ,bla, bla..." *****
Bei Tyr, Ullr und Freyr, solch Dummheit und Ignoranz ist kaum zu ertragen! Wie kann es denn **nur einen **Gott geben?**** Gäbe es wirklich nur einen Gott, warum gab und gibt es dann Kriege, warum gibt es dann Gut und Böse...? Müsste dann nicht alles unter der Allmacht und Ordnung eines einzigen Gottes stehen? Oder ist ihm vielleicht alles egal? Oder erfreut er sich an der Pein der sterblichen? In keinem Fall wäre so eine Abscheulichkeit ein ,,Gott"!
Wie ich immer sage,,*Á tiwor, hve kûn thessir lyti en Tyr vesan! *
Das heißt zu Deutsch: Wie kann diese Abscheulichkeit ein Gott sein!
Also währe es besser den alten Glauben wieder einzuführen, der sagt wenigstens nicht, dass man ein ,,braver Sklave" sein soll, und verlang auch eher nach dem Herzen zu handeln, als nach Befehl oder Gebot! (wie z.B :,,Sei schwach, und büße selbst wenn du Unschuldig bist, oder du wirst in der Hölle leiden...!" Das Wort,, Hölle" kommt eigentlich von ,,Hél" ,es ist das Toten reich für alle, die nicht in die Hallen der Götter kommen und überhaupt kein Ort grausamer qualen, aber wer besonder bösartig ist kommt nach ,,Nifflheimr" und das ist nun wirklich kein ,,schöner Ort"...)
Aber dass ist nur meine bescheidene Meinung...
Gott oder Götze fast ist eine Definitionsfrage. Die Anhänger eines Gottes werden jeden anderen als Anhänger eines Götzen bezeichnen, wenn er sich ein Bild seines Gottes erstellt und das anbetet. Frag mich jetzt bitte nicht, wie das mit den Bildnissen in der katholischen Kirche ist. Die Evangelischen lehnen ja Bilder ab. Und genau so werden es die anderen machen. Deshalb weis ja keiner was er glauben soll, dafür schlägt man sich gegenseitig die Schädel ein.
Gott ist eine Bezeichnung für ein erdachtes etwas, welches die Wissenslücken, aufgrund der eigenen Ignoranz, füllt - ein geistiger Erguss also. Ein Götze ist die plastische Darstellung dieses Ergusses, welche man zerschlagen kann, wenn man auf seine eigene geistige Erfindung wütend ist.
Teil 2
Das Evangelium nach Lukas, Kapitel 17
Warnung vor der Verführung
1 Er sagte zu seinen Jüngern: Es ist unvermeidlich, dass Verführungen kommen. Aber wehe dem, der sie verschuldet. 2 Es wäre besser für ihn, man würde ihn mit einem Mühlstein um den Hals ins Meer werfen, als dass er einen von diesen Kleinen zum Bösen verführt. 3 aSeht euch vor! Wenn dein Bruder sündigt, weise ihn zurecht; und wenn er sich ändert, vergib ihm.
+++ Von der Macht des Glaubens
5 Die Apostel baten den Herrn: Stärke unseren Glauben! 6 Der Herr erwiderte: Wenn euer Glaube auch nur so groß wäre wie ein Senfkorn, würdet ihr zu dem Maulbeerbaum hier sagen: Heb dich samt deinen Wurzeln aus dem Boden und verpflanz dich ins Meer!, und er würde euch gehorchen.
An was glaubst du denn du Irrführer? Auf was baust du deine Hoffnung? +++
Römer 16
17 Ich ermahne euch, meine Brüder, auf die Acht zu geben, die im Widerspruch zu der Lehre, die ihr gelernt habt, Spaltung und Verwirrung verursachen: Haltet euch von ihnen fern! 18 Denn diese Leute dienen nicht Christus, unserem Herrn, sondern ihrem Bauch und sie verführen durch ihre schönen und gewandten Reden das Herz der Arglosen. 19 Doch euer Gehorsam ist allen bekannt; daher freue ich mich über euch und wünsche nur, dass ihr verständig bleibt, offen für das Gute, unzugänglich für das Böse. 20 Der Gott des Friedens wird den Satan bald zertreten und unter eure Füße legen. Die Gnade Jesu, unseres Herrn, sei mit euch!
Ciao und GOTTES Segen und Liebe.
Wie bereits erwähnt: Wahn (fast noch zu harmlos für ein solches gesülze)
Nein, mein Freund es ist Liebe, Liebe zum Sohn des lebendiges GOTTES, des Herrn. Ich liebe den Herrn JESUS.
Götze bedeutet bildliche Darstellung eines Gottes. Da eine bildliche Darstellung (Statue) der jüdischen Religion widersprach (von daher stammt nämlich die Bezeichnung Götze), wurde diese Bezeichnung abwertend für andere (falsche) Götter (Abbgötter) hergenommen, ob sie nun dargestellt wurden oder nicht.
Charakteristisch für jegliche Art des Gottglaubens ist, dass die eigene Wahnvorstellung als heilig erachtet wird, während differenzierte Wahnvorstellungen stets als solche denunziert werden, es sei denn, man findet Menschen, die nicht an dieser Psychose leiden und sich dem Massenwahn überhaupt nicht hingeben. Diese Menschen (Infidels, Ungläubige, A-Theisten) sind dann weitaus schlimmer, weshalb man, anstatt zu denunzieren, sie gleich als Ketzer verbrandt hat.
Götzenanbetung und Verehrung ist ein weit verbreitetes Phänomen, welches inzwischen nicht nur auf Götter beschränkt ist. Helden, Stars, Vorbilder und Talismane, es gibt viele Arten der Verehrung bzw. Anbetung. Im Gegensatz zur Gottanbetung sind diese Dinge allerdings eher harmlos und nicht zwangsläufig mit blinder Hörigkeit verbunden.
@PlaysWithWolves, fühlst du dich jetzt besser? Jetzt hast du es allen Gläubigen gegeben, nicht wahr. Nur mich macht es wütend, dass du diesen Blödsinn, an den du selber nicht glauben kannst, jungen Menschen versuchst einzureden in der Hoffnung, dass auch du es irgendwann beginnst zu glauben, wenn du es nur oft genug und vielen Menschen eingeredet hast. Damit verwirrst du ihre jungen und unschuldigen Herzen.
Dass du das Ziel in deinem Leben verfehlt oder verloren hast, das bedeutet nicht, dass du auch anderen, vor allem jungen Meschen den Glauben und die Hoffnung an die Liebe, die GOTT ist, verbauen sollst. In dem du ihnen mit deinem verwirrten Geschwätz die Herzen verwirrst.
+++ Das Evangelium nach Johannes, Kapitel 14
Das Gespräch über den Weg zum Vater
1 Euer Herz lasse sich nicht verwirren. Glaubt an Gott und glaubt an mich! 2 Im Haus meines Vaters gibt es viele Wohnungen. Wenn es nicht so wäre, hätte ich euch dann gesagt: Ich gehe, um einen Platz für euch vorzubereiten? 3 Wenn ich gegangen bin und einen Platz für euch vorbereitet habe, komme ich wieder und werde euch zu mir holen, damit auch ihr dort seid, wo ich bin. 4 Und wohin ich gehe - den Weg dorthin kennt ihr. 5 Thomas sagte zu ihm: Herr, wir wissen nicht, wohin du gehst. Wie sollen wir dann den Weg kennen? 6 Jesus sagte zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater außer durch mich.